![]() |
Sony FE 12-24mm F2.8 GM
Hallo zusammen,
gestern hat Sony das neue FE 12-24mm F2.8 GM präsentiert. https://youtu.be/NXzAZjZzjoI Was haltet ihr von dem Objektiv und wo seht ihr es im Vergleich mit dem Sigma 14-24mm f2.8 ? |
Eine Linse mit Alleinstellungsmerkmal. 12mm bei F=2,8 ist eine Ansage.
Bereits das FE12-24/4,0G ist optisch besser als seine Konkurrenten, daher dürfte sich das FE12-24/2,8GM wohl an die Spitze der optischen Leistung für das E-Mount setzen. Zumal ja beim Sigma 14-24/2,8 Art wieder das von Sigma und Tamron bekannte Problem der Dezentrierung häufiger auftritt. |
Zitat:
|
Heute abend soll es einen Livestream auf Youtube beim fototrainer (Laxander) über das neue 12-24 f.2.8 geben.
Nur als kleiner Hinweis. :top: |
Zitat:
Ja, Sony ist "Prestigeführer" und wird sich natürlich gehörig anstrengen. Dennoch ist die Konstruktion von Objektiven immer ein Kompromiss aus vielen Faktoren (Schärfe, Bildfehler, Gewicht, Größe, Preis etc.) Auch wenn die Chancen nicht schlecht stehen, warte ich erstmal die ersten ausgiebigen Reviews ab, bevor ich mir eine nähere Meinung bild. Bisher haben wir ja nur bessere hands on. Zitat:
|
Zitat:
Bei Samyang auf alle Fälle auch, bei Sigma aber tatsächlich gar nicht. Individuelle Beobachtung Nr. 744123 - ist mir bewusst. Wobei ich von Sony immer Zooms hatte und von Sigma die Festbrennweiten... Samyang allerdings auch Festbrennweiten (bauen ja nichts anderes). Jetzt ist das Objektiv aber gerade Mal da und direkt über Dezentrierung zu philosophieren ist bisschen früh :lol: Im Video von Tony&Chelsea Northrup wurde das Objektiv mit dem 12-24/4 und 16-35/2.8 verglichen. Letztere besitze ich beide und auffallend war beim neuen 12-24/2.8, dass es vor allem deutlich weniger vignettiert, was die G-Version doch sehr heftig und auch durch Abblenden kaum verringerbar macht. |
Schönes Objektiv. Aber es gehört nicht zu meinem finanziellen Fressschema.
|
Ich finde das Objektiv schon sehr interessant, aber ich habe den Bereich derzeit mit dem 16-35 und dem 14mm von Sigma abgedeckt. Die 14mm sind hauptsächlich für Astro gedacht - ich warte daher einfach die ersten Anwendungsberichte für Astro ab...
Vermutlich werde ich da aber nicht zuschlagen, da mir der Zuegeinn zwischen 14mm und 12mm zu gering erscheint... |
Übrigens für die Mark Galer Freunde unter uns:
https://www.youtube.com/watch?v=VtJnlWjAbvw |
Zitat:
Grüße :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |