Zitat:
Zitat von bjoern_krueger
...........
Also an Deiner Stelle würde ich für zukünftige "Unfälle" so eine Versicherung abschließen. Es beruhigt ungemein!
............
|
Spätestens nach dem zweiten heftigen Schaden (bspw. Diebstahl oder eigene Dummheit, etc.) innerhalb einer gewissen Zeit, wird das Verhältnis zum Versicherungsnehmer wegen Unwirtschaftlichkeit ruckzuck beendet. Sind halt keine Wohlfahrtsvereine unsere Versicherungskonzerne.
Meine bessere Hälfte ist bei einem großen Versicherer in der Schadenabwicklung tätig. Beim Verband der Versicherer gibs eine Datenbank früher "schwarze Liste" genannt in der besonders auffällige Kandidaten verzeichnet sind. Deshalb fragen auch solche Versicherer im Aufnahmeantrag nach Vorschäden und deren Höhe zur Abschätzung des Risikos.