![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Moin!
Das ist ja wirklich extrem ärgerlich, DU hast mein volles Mitgefühl! Ich hatte auch schon solche Fälle. Einmal ist mir meine Nikon DSLR mit 'nem hochwertigem Glas aus dem Skilift gefallen, ein teurer Blitz ist gebrochen, und dann wurde meine ~6.000€ Ausrüstung aus dem Auto geklaut. Bei allen Fällen ist meine Versicherung eingesprungen, und ich würde nie ohne Versicherung mit einer so teuren Kamera rumlaufen, ohne das beruhigende Gefühl, dass im Fall der Fälle nicht ich den Schaden bezahlen muss. Es gibt auch Versicherungen, da vereinbart man einfach einen Gesamtwert, und dann muss man nicht bei jeder Neuanschaffung Anträge ausfüllen. Der Spaß kostet bei 10.000€ Wert knapp 30€ im Monat, und das ist es mir allemal wert. Also an Deiner Stelle würde ich für zukünftige "Unfälle" so eine Versicherung abschließen. Es beruhigt ungemein! Und für den aktuellen Fall hoffe ich, dass Du mit einem blauen Auge davon kommst und die Sache mit dem Ersatzteil geritzt ist. Viele Grüße, Björn |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 112
|
Tja
Aus Schaden wird man bekanntlich Klug Hatte mit diversen Handy Versicherungen schon schlechte Erfahrungen gemacht Hoffe das mit dem neuen View Finder die Kamera wieder Problemlos funktioniert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.01.2020
Beiträge: 55
|
Zitat:
Spätestens nach dem zweiten heftigen Schaden (bspw. Diebstahl oder eigene Dummheit, etc.) innerhalb einer gewissen Zeit, wird das Verhältnis zum Versicherungsnehmer wegen Unwirtschaftlichkeit ruckzuck beendet. Sind halt keine Wohlfahrtsvereine unsere Versicherungskonzerne. Meine bessere Hälfte ist bei einem großen Versicherer in der Schadenabwicklung tätig. Beim Verband der Versicherer gibs eine Datenbank früher "schwarze Liste" genannt in der besonders auffällige Kandidaten verzeichnet sind. Deshalb fragen auch solche Versicherer im Aufnahmeantrag nach Vorschäden und deren Höhe zur Abschätzung des Risikos. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Da fragt man sich doch, wo da der Datenschutz ist. Ich finde das unglaublich. Wenn auch nachvollziehbar aus Sicht der Versicherungen. Wird sicher viel betrogen, zu Lasten der Allgemeinheit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Mir wäre bzw. ist es das jedoch nicht wert! Das sind in Deinem Beispiel immerhin 12 x 30 = 360 Euro im Jahr. Da zahl´ ich nur minimal mehr Versicherung für mein Auto mit Vollkasko! Die Einstellung zu solchen (und jeglichen anderen) Versicherungen ist halt auch sehr individuell und verbunden welche Risiken man tragen möchte/ kann und welche nicht. Bei den ganzen "Versicherungs- Beruhigungs- Debatten" muss ich unwillkürlich immer an den Film "Kehraus" mit Gerhard Polt denken....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|