Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2020, 00:00   #11
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Ich habe manche Demos, Kundgebungen und Kirchentagsproteste angeführt und verantwortet....
Toll.
Zitat:
...Abwegig ist an meinem Einsatz für Grundrechte gar nichts. Normalerweise zitiere ich nicht aus Wikipedia. Hier jetzt eine Ausnahme zum Stichwort "Berufsverbot":
"Als Berufsverbot wird eine Anordnung eines Staatsorgans bezeichnet, die einer konkreten Person oder Personengruppe bestimmte Tätigkeiten untersagt." Wiki: Berufsverbot
Es wäre wirklich nett, wenn Du nicht immer nur einen Teil zitieren würdest und somit das Zitat aus dem Zusammenhang reisst. Das war schon bei deinem Hysterie-Zitat recht irreführend. Das vollständigere Wikipedia-Zitat zeigt die Bestreitbarkeit deines Standpunktes:
Zitat:
Zitat von https://de.wikipedia.org/wiki/Berufsverbot_(Deutschland)
...Als Berufsverbot wird eine Anordnung eines Staatsorgans bezeichnet, die einer konkreten Person oder Personengruppe bestimmte Tätigkeiten untersagt. Davon abzugrenzen ist das Beschäftigungsverbot, das einem Arbeitgeber auf gesetzlicher Grundlage die Beschäftigung eines Arbeitnehmers – in der Regel zu dessen Schutz – verbietet.

Im juristischen Sprachgebrauch der Bundesrepublik Deutschland ist ein Berufsverbot eine gesetzliche Folge oder Maßregel der Besserung und Sicherung aus der Verurteilung wegen einer Straftat. Berufsverbote greifen unmittelbar und direkt in die Berufsfreiheit des Art. 12 GG ein. Eingriffe in der Berufsfreiheit bedürfen einer gesetzlichen Grundlage.

Beispiele:

Einem Arzt kann nach schweren Fehlleistungen die Ausübung des Arztberufs untersagt werden (siehe Approbationsordnung).
Rechtsanwälte brauchen für ihre Tätigkeit eine Zulassung. Diese kann ihnen von der zuständigen Rechtsanwaltskammer entzogen werden, insbesondere bei Überschuldung (Vermögensverfall) und groben Berufsrechtsverstößen.
Gerichte können bei schweren Straftaten Berufsverbote verhängen (Beispiel: ein Kindergärtner wird wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern verurteilt). Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil vom 25. April 2013 entschieden, dass für ein Berufsverbot bei Ersttätern besonders strenge Anforderungen gelten....
Bei wohlwollender Auslegung deines Standpunktes könntest Du dich auf den allgemeinen Sprachgebrauch berufen:
Zitat:
Zitat von ...gleiche Quelle, weiter im Text
Im allgemeinen Sprachgebrauch in Deutschland denken viele beim Wort Berufsverbot an eine Praxis aufgrund des Radikalenerlasses von 1972. Bürger durften nicht im Staatsdienst tätig sein, wenn sie einer verfassungsfeindlichen Organisation nahestanden. Zwar durften sie den Beruf an sich weiter ausüben. Dazu hatten sie aber kaum Gelegenheit, wenn es Anstellungen fast nur in staatlichen Institutionen gab (zum Beispiel für Lehrer). Im Nationalsozialismus hingegen durften Menschen, gegen die ein Berufsverbot verhängt worden war, gar nicht in ihrem Beruf tätig sein.
Ich bin nach wie vor zufrieden mit den Entscheidungen der jeweiligen Entscheidungsträger im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Aus beruflicher Sicht bin ich, bis jetzt, nur zum Teil eingeschränkt, mein Freizeitbereich dafür massiv. Und, ist das schlimm? Klar nervt es, aber man kann sich auch mal einschränken und zurückstecken, insbesondere wenn es der Verringerung der Coronaausbreitung dient. Schlimm ist diese Einschränkung meiner "Freiheit" für mich ganz sicher nicht. Wenn diese Einschränkungen dem Wohle und der Gesundheit vieler anderer dient, dann nehme ich diese durchaus in Kauf.

Schlimm sind eher die Folgen für diejenigen, die wirtschaftlich von dieser Krise massiv und nicht nur kurzfristig betroffen sind. Und diejenigen haben definitiv mein Mitgefühl. Ich kann mir aktuell noch nicht einmal im Ansatz vorstellen, wie ein Konzertbetrieb wieder aufgenommen werden kann*. Jedoch wird es für diese Bereiche keine einfachen Antworten und Lösungen geben.

Lieben Gruß
Ralf

* und da gibt es noch x andere Beispiele
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.