Je nach Fahrbedingungen halten Bremsbeläge beim E-Bike zwischen 1.500 und maximal 3.000 km. Bei Fahrten mit vielen Höhenmetern und eventuell etwas höherem Fahrergewicht kann auch schon nach 1.000 km Schluss mit lustig sein. Demzufolge ist bei einer jährlichen Fahrleistung von 3.000 - 4.000 km zweimal/Jahr Bremsbelagwechsel bzw. scharfe Kontrolle schon mal nötig. Bei einer hydraulischen Bremsanlage gehört fachmännische Kontrolle mit Entlüftung zwingend dazu. Die Vorderradgabel braucht auch regelmäßige Wartung und falls vorhanden, die gefederte Sattelstütze. Dass eine Kette, je nach Belastung ausleiert, sollte man nicht vergessen, regelmäßige Prüfung mit der Kettenlehre spart das Schieben auf der Tour.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
|