![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.131
|
Notgedrungen, ebenso wie die APS-C-Cropmarken. Ein OVF lässt sich ja nicht auf verschiedene Bildformate umstellen (oder höchstens, indem man eine schwarze Maske auf die Mattscheibe legt). Wirklich zu gebrauchen sind die Markierungen aber nicht. Zum einen sind die Strichelchen vor einem dunklen Hintergrund überhaupt nicht zu sehen, und zum anderen sitzen die Marken halt nur am Rand. Ob jetzt die Kirchturmspitze in der Bildmitte noch aufs Bild passt oder nicht, ist da kaum abzuschätzen.
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
haha
![]() Im ACR kann man das direkt übernehmen (lassen). Es käme mir besonders für timelapse entgegen. Mein timelapse Programm beschneidet automatisch, aber auch nur in der Mitte.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.131
|
Das ist weniger Haha, als es aussieht
![]() ![]() Zitat:
Letztlich müsste man es aber so oder so für jedes Bild von Hand einstellen. Zur Zeit halt nach der Aufnahme im Konverter, oder sonst jedes Mal vor der Aufnahme an der Kamera.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|