Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2020, 20:05   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.131
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
In der A900 war der 16:9 Ausschnitt auf der Mattscheibe markiert.
Notgedrungen, ebenso wie die APS-C-Cropmarken. Ein OVF lässt sich ja nicht auf verschiedene Bildformate umstellen (oder höchstens, indem man eine schwarze Maske auf die Mattscheibe legt). Wirklich zu gebrauchen sind die Markierungen aber nicht. Zum einen sind die Strichelchen vor einem dunklen Hintergrund überhaupt nicht zu sehen, und zum anderen sitzen die Marken halt nur am Rand. Ob jetzt die Kirchturmspitze in der Bildmitte noch aufs Bild passt oder nicht, ist da kaum abzuschätzen.

Zitat:
Leider kann man sich keine Rahmen im Fotomodus einblenden lassen, warum auch immer. Bei Videoaufnahmen geht es ja auch.
Aber keinen 16:9-Rahmen.

Zitat:
Was mich beim umschalten auf 16:9 massiv stört (deshalb nutze ich es nicht, obwohl ich fast nur in 16:9 meinen endgültigen Beschnitt habe), ist dass der Ausschnitt immer nur zentriert aus der Mitte genommen wird. Ich würde ihn aber gerne frei verschieben und dann entsprechend aufnehmen können.
Outest du dich da gerade als JPEG-Fotograf? Bei RAW muss man ja eh hinterher im Konverter beschneiden. Ein möglicher Nachteil wäre, daß die Fokusfelder dann nicht mehr mittig sitzen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2020, 20:14   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Aber keinen 16:9-Rahmen.
haha

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Outest du dich da gerade als JPEG-Fotograf? Bei RAW muss man ja eh hinterher im Konverter beschneiden. Ein möglicher Nachteil wäre, daß die Fokusfelder dann nicht mehr mittig sitzen.
Im ACR kann man das direkt übernehmen (lassen). Es käme mir besonders für timelapse entgegen. Mein timelapse Programm beschneidet automatisch, aber auch nur in der Mitte.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2020, 21:19   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.131
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
haha
Das ist weniger Haha, als es aussieht . Bei den älteren Modellen konnte man beim Video-Format noch zwischen 16:9 und 4:3 wählen. Schon damals konnte man zwar bei der 16:9-Aufnahme einen 4:3-Rahmen einblenden, aber bei der 4:3-Aufnahme keinen 16:9-Rahmen.

Zitat:
Im ACR kann man das direkt übernehmen (lassen).
Dummerweise gibt es im Exif-Standard zwar ein Feld für die Bildgröße und damit indirekt für das Seitenverhältnis, aber keins für einen Offset gegenüber der Mitte, falls die tatsächlichen Bilddaten größer sind. Adobe müsste so eine Information also aus den Makernotes herauspulen (unter der Annahme, daß Sony die da hinterlegen würde). Ich weiß nicht, ob sie die überhaupt für irgendwas anfassen.

Letztlich müsste man es aber so oder so für jedes Bild von Hand einstellen. Zur Zeit halt nach der Aufnahme im Konverter, oder sonst jedes Mal vor der Aufnahme an der Kamera.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.