![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 75
|
Riii r iv
Hallo habe den Wechsel gemacht vom R III zu R IV und fotografiere seit ein ein paar Monaten wilde Tiere. Der Crop Faktor ist ein grosser Vorteil. Die 9 ist schnell aber beim Cropen wird es schnell knapp.
Mein Fazit: R IV Genug Licht für Tierfotografie sehr gut geeignet (Crop Faktor) R III Landschaften Menschen nicht zu schnelle Bewegungen 9 schwierige Lichtverhälnisse Rauschverhalten sehr schnelle Bewegungen mann muss aber genug nahe daran sein (wenig Cropen möglich) Am Anfang war ich recht frustriert da ich beide Kameras habe und recht bescheidenen Ergebnisse erzielte. Ich denke mit viel Erfahrung kann man auch mit viel preiswerteren Kameras fotografieren. Die Technik ist das eine, die Geduld, Ausdauer und das Richtige im richtigen Moment tun das andere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
|
Der AF und speziell das Tracking der A7RM4 und der A9 (II) sind der A7RM3 natürlich überlegen. Aber das hier
stimmt so einfach nicht. In meiner Galerie findet sich das ein oder andere, was meine Aussage stützt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Sehe ich auch so. Ich habe sogar mit der alten A7II Sport fotografiert. Natürlich spielt das Objektiv da auch eine Rolle. Und da gibt es eben bei Sony solche mit schnellem oder langsamem AF. Damals hatte ich das FE 70-200 f4 G.
Mit der A7RIII habe ich schon BIF fotografiert und dran war das wirklich recht langsame 70-300, weil ich nichts anderes dabei hatte. Auch das ging. Halt mit deutlich mehr Ausschuss als mit der A9 mit 100-400 oder 200-600. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.01.2020
Ort: München
Beiträge: 54
|
Also nach allem, was ich von Euch lese und auf was ich Wert lege, kommt für mich auch die R4 in Frage:
- besserer AF - kaum mehr Verwacklungs-Unschärfe gegenüber der R3 - Crop-Möglichkeit, die für mich auch wichtig ist. Werde mir mal die R4 von Foto Sauter ausleihen und meine Erfahrungen sammeln.
__________________
https://www.flickr.com/photos/goebernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Momentan scheint es Probleme mit der Komba 7r4 und dem 200600 zu geben.
Ruf mal bei Schuhmann in Linz an und frag Herrn Mayr ob er dazu was sagen kann. Gruss Nicolas
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.01.2020
Ort: München
Beiträge: 54
|
Danke für den Hinweis. Ich habe das 200600 eh über Schumann/Hr. Mayr gekauft.
__________________
https://www.flickr.com/photos/goebernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Ich finde Deine Idee mit ausleihen und selber ausprobieren sehr gut.
Ich denke es ist sehr schwer zu empfehlen, was technisch 'an der Kante' ist. Wenn Du es selber erfühlen kannst, dann ist das sehr viel wert. Ich hatte auch mit Ihm dazu gesprochen - bin gespannt, mit welchem Erkenntnis Du rauskommst.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Meine A7RIV/200-600 Kombi war ja eine der Problemkombis (Auf Holz klopf!) H. Mayr hat das nun offenbar klasse eingestellt, aber dennoch wird aus der A7RIV kein BIF-Wunder ![]() Ihr AF ist definitiv nicht besser als der meiner A6400, da hilft auch die Konfigurierbarkeit der Tracking Empfindlichkeit nichts, und somit wirst Du keine Verbesserung zu deiner A6600 beim AF bekommen. Die 26MP im Crop-Modus machen dann auch den Kohl nicht fett ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Fürchte aber, er empfiehlt auch die A9 ![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Vielleicht kommt ja Anfang 2021 wie gemunkelt eine A9R?
Wenn du schon eine RIII und A6600 hast, so würde ich keine RIV holen. Wenn dann bleibt nur die A9. Ich habe übrigens die A6600 und hatte die RIV. Ich habe die RIV nach ein paar Monaten wieder verkauft, weil für meine Art der Fotografie der 3-fache Preis gegenüber der A6600 einfach nicht gerechtfertigt ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|