Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One Q&A Handling
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2020, 20:41   #1
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Jaaaa, stimmt!
Ich hatte immer mit Rechtsklick oben auf das Werkzeug geklickt. Ein bisschen doof ist es, dass sich die Einstellpalette über den Bereich legt, wo man retuschieren will.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2020, 23:25   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Ja, schon pro Werkzeug ein expliziter Shortcut. Dafür musst du nicht per Maus die Ebene wählen.
Doch.

Die automatische Ebenenwahl erfolgt ja nicht durch bloße Auswahl des Pinsels, sondern erst in dem Moment, wenn man tatsächlich den ersten Strich zieht. Wenn ich aber gar nicht malen, sondern z.B. den Quellpunkt eines Heal- oder Clone-Bereichs verschieben will, muss ich sowohl den entsprechenden Pinsel als auch die entsprechene Ebene von Hand wählen, damit ich den "Anfasser" zu sehen kriege.

Es gibt auch nach wie vor nur ein einziges Radiergummi für alle Ebenentypen. Wenn ich also von einer Korrekturmaske was wegnehmen will, muss ich vorher von Hand die richtige Ebene auswählen.

Die eigentliche, beachtliche Ersparnis kommt dadurch, daß ich alle Retuschen auf einer einzigen Ebene machen kann und nicht für jede zu korrigierende Stelle einen eigenen Layer anlegen muss. Diese eine Ebene muss ich danach aber normalerweise auch nicht mehr anfassen. Ja, es ist insgesamt eine Verbesserung. Aber die hochgelobte automatische Ebenenwahl durch die unterschiedlichen Pinseltypen erspart mir dann pro Bild nur noch genau ein einziges Mal "Rechtsklick / New Heal Layer".

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ein bisschen doof ist es, dass sich die Einstellpalette über den Bereich legt, wo man retuschieren will.
Die Palette erscheint genau da, wo du geklickt hast, und verschwindet sofort wieder, wenn du sie mit dem Mauszeiger verlässt. Es ist also ganz dir überlassen, wo du sie haben willst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2020, 11:21   #3
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
.....
Es gibt auch nach wie vor nur ein einziges Radiergummi für alle Ebenentypen. Wenn ich also von einer Korrekturmaske was wegnehmen will, muss ich vorher von Hand die richtige Ebene auswählen......
Ja natürlich, schließlich sind es mehrere Ebenen. Wenn es jetzt pro „Pinsel“werkzeug noch jeweils einen Radiergummi gibt, wäre es für dich noch schlechter.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2020, 17:12   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Wenn es jetzt pro „Pinsel“werkzeug noch jeweils einen Radiergummi gibt, wäre es für dich noch schlechter.
Das war auch nicht als Änderungswunsch gedacht . Nur als Hinweis, daß sich durch die Änderung bei den Pinseln eine Inkonsistenz ergeben hat. Bisher haben sich Pinsel und Radierer in jeder Hinsicht gleich verhalten, jetzt eben nicht mehr.

Beim Wacom-Stift funktioniert das obere Ende z.B. immer als Radierer. Ich weise also der Spitze einen Pinsel zu und kann dann unten pinseln oder den Stift umdrehen und mit dem anderen Ende radieren. Dem Radierer ist es aber egal, welche Funktion die Spitze gerade hat. Es kann also theoretisch passieren, daß ich unten den Clone-Pinsel habe, aber mit dem anderen Ende auf einer normalen Maskenebene radieren würde, wenn ich nicht aufpasse.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich hab noch eine geringe Hoffnung, daß man wie bei den Pickern für alle drei denselben Shortcut vergeben kann und es wird dann immer der Pinsel aktiviert, den man vorher zuletzt benutzt hat.
Das funktioniert tatsächlich. Man kann allen drei Pinseln z.B. den Shortcut "B" zuweisen und dann mit Shift-B zwischen den Pinseltypen umschalten.

Das kommt meinem bisherigen Workflow schon näher, ändert aber natürlich nichts an dem Paradigmenwechsel, daß bisher die ausgewählte Ebene die Funktion des Pinsels bestimmt hat, während jetzt die Wahl des Pinsels die bearbeitete Ebene bestimmt.

Ich muss das noch eine Weile sacken lassen und dann entscheiden, welche Variante (drei Shortcuts, oder ein Shortcut mit Shift) mir besser liegt.

Zwei Ärgernisse und ein Bug sind mir bei der Gelegenheit noch aufgefallen.

Ärgernis 1: Es ist mir jetzt zum zweiten Mal passiert, daß ich Lizenzschlüssel, E-Mail-Adresse und Passwort neu eingeben musste, obwohl das Update kostenlos und die Vorversion bereits ordnungsgemäß aktiviert war. Die Daten muss man dann halt erst mal irgendwo rauskramen. Zum Glück gibt es nicht andauernd Updates.

Ärgernis 2: Das Update setzt den Workspace auf das Standard-Layout zurück und bringt damit alle meine sorgsam auf zwei Monitoren angeordneten Werkzeuge wieder durcheinander. Ich hatte zwar meinen eigenen Workspace abgespeichert, aber wie das bei Backups so ist, war das leider nicht die aktuelle Version. Daß Capture One automatisch ein Workspace-Backup der Vorversion anlegt, was dann unter "Window → Workspace → Capture One 13.0.4.8" zu finden ist, habe ich erst später durch Zufall entdeckt.

Bug: Irgendwie sind bei dem Hin und Her mit dem Workspace die Shortcuts für die neuen Pinsel verloren gegangen. Sie wurden zwar in der Benutzeroberfläche noch angezeigt, haben aber nicht mehr funktioniert. Einmal im Shortcut Editor löschen und neu anlegen hat das Problem dann behoben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2020, 20:53   #5
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
....
Zwei Ärgernisse und ein Bug sind mir bei der Gelegenheit noch aufgefallen....

Bug: Irgendwie sind bei dem Hin und Her mit dem Workspace die Shortcuts für die neuen Pinsel verloren gegangen. Sie wurden zwar in der Benutzeroberfläche noch angezeigt, haben aber nicht mehr funktioniert. Einmal im Shortcut Editor löschen und neu anlegen hat das Problem dann behoben.
Usch, ich schätze Dich wirklich und auch deine Kompetenz, aber bei jeglichen Änderungen durch Updates, kritisierst Du fast alles, weil es nicht in dein Workflow passt, oder weil Du etwas unlogisch findest.

C1 wurde nicht für Dich programmiert und weiter entwickelt. Vielleicht ist der Zeitpunkt gekommen das Du dich nach einer anderen Software umsiehst. So ist es mir z.Bsp. mit Adobe ergangen. Angefangen bei dem Abo zwang, div. Funktionen, usw.

Und so bin ich nach Prüfung mehrerer BA Programme, bei C1 Pro gelandet und zu friedener, als je mit Adobe.

Gerade das letzte kostenpflichtige und auch das letzte kostenlose Update von C1 finde ich sehr gelungen und gut für mein Handling und Workflow.

Insbesondere die Pinsel verrichten aus meiner Sicht erheblich bessere Arbeit als zu vor. Eine Ebene wird automatisch angelegt und endlose viele Änderungen sind jetzt möglich. Auch die Vor / Nachher Änderung gefällt mir sehr, da nun nicht mehr 2 Tasten gedrückt werden müssen. Allerdings arbeite ich nicht mit einem Grafiktablet, sondern konservativ, mit einem Bildschirm und einer Maus.
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2020, 23:34   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von KDBerlin Beitrag anzeigen
bei jeglichen Änderungen durch Updates, kritisierst Du fast alles
Aha? An diesem Update hab ich genau einen einzigen Punkt kritisiert, nämlich daß sie unnötigerweise aus einem Pinsel drei Pinsel gemacht haben ¹). Wenn das "fast alles" an Neuerungen war, dann kann das ja kein dolles Update gewesen sein.

Daß ich die neue Funktionalität des Heal-Layers gut finde, hatte ich ja sogar geschrieben. Generell kann man die Dinge, die super sind, aber beim Hersteller nachlesen bzw. in dem verlinkten Werbevideo angucken, das brauche ich nicht nochmal nachzubeten. Ich seh meine Anmerkungen halt als Ergänzung dazu.

Ich weiß auch nicht, warum du in dem Zusammenhang ausgerechnet meinen Hinweis auf den Shortcut-Bug zitierst. Ein Hinweis auf einen Bug nebst Workaround ist keine Kritik, sondern eine Hilfe für andere Benutzer, die vielleicht vor demselben Problem stehen.

Zitat:
C1 wurde nicht für Dich programmiert und weiter entwickelt.
Sie wollen aber mein Geld.

Ich wäre vollkommen damit zufrieden, wenn sie erst mal die bestehenden Probleme beseitigen würden, statt sich ständig neue Spielereien auszudenken. Die Perspektivkorrektur in mehr als einer Dimension funktioniert immer noch nicht richtig, und auch die Rauschunterdrückung kann meine 16 Jahre alte Version von Paint Shop Pro nach wie vor besser, obwohl das ja als eine der herausragenden Verbesserungen von CO 20 angepriesen worden war.

Das Mindeste bei neuen Features wäre, daß man sie optional macht (siehe meine Signatur). Ok, es haben sich Leute beschwert, daß ihnen die Schrift zu klein war. Statt die Schriftgröße jetzt in den Optionen konfigurierbar zu machen, haben sie einfach für alle die Schrift vergrößert. Natürlich beschwere ich mich jetzt, daß die Schrift zu groß ist, weil z.B. nicht mehr der komplette Dateiname unter die Thumbnails passt und ich in der Keyword-Library weniger Einträge gleichzeitig auf dem Bildschirm habe.

Zitat:
Vielleicht ist der Zeitpunkt gekommen das Du dich nach einer anderen Software umsiehst.
Nö. Aber ich könnte irgendwann aufhören, die regelmäßigen Upgrades zu bezahlen. Version 11 und 12 hab ich ja - unter anderem wegen der Schriftgröße-Geschichte - schon übersprungen. Ich müsste halt nur gleichzeitig auch aufhören, mir neue Kameras zuzulegen, die dann erst in der neuesten Version unterstützt werden.

Zitat:
Insbesondere die Pinsel verrichten aus meiner Sicht erheblich bessere Arbeit als zu vor.
Das musst du mir mal erklären. Die Pinsel pinseln, ich seh da keinen Unterschied zu vorher.

Zitat:
Auch die Vor / Nachher Änderung gefällt mir sehr, da nun nicht mehr 2 Tasten gedrückt werden müssen.
Zumindest geht das Umschalten jetzt schneller, weil die Vorher- und Nachher-Version gleichzeitig im Speicher vorgehalten werden. Früher wurde das Bild anscheinend bei jedem Umschalten neu gerendert, was immer eine Weile gedauert hat.

Noch besser fände ich, wenn man dasselbe Spiel auch mit der ausgewählten Vergleichsvariante machen könnte. Die völlig unbearbeitete Version eines bereits bearbeiteten Fotos interessiert mich als Referenz normalerweise überhaupt nicht mehr, wohl aber ein Vergleich zwischen zwei verschiedenen Bearbeitungen. Aktuell muss ich dafür immer noch beide Varianten exportieren und dann mit FSIV vergleichen.

_______
¹) Einen ähnlichen Unsinn hat Sony bei den aktuellen Kameras ja auch fabriziert. Früher gab es bei den Peaking-Einstellungen die Wahl zwischen "Hoch", "Mittel", "Niedrig" und "Aus". Jetzt haben sie daraus zwei separate Menüpunkte gemacht, einen für die Stärke und einen zweiten nur für Ein/Aus, so daß man statt einer gleich zwei Funktionstasten bzw. Slots im Fn-Menü verbraucht, wenn man beides als Shortcut haben will.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2020, 23:33   #7
McHorb
 
 
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Jaaaa, stimmt!
Ein bisschen doof ist es, dass sich die Einstellpalette über den Bereich legt, wo man retuschieren will.
Da das Fenster halb transparent ist, kann man die Pinselgröße und Härte optimal dem zu maskierenden Objekt anpassen; und falls doch im Weg, lässt sich das Fensterchen mit der Maus verschieben (ist zumindest in Win V12 so)
McHorb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One Q&A Handling


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.