Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Tamron 70-180mm f/2.8 Di III VXD Sony FE-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2020, 08:31   #111
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
... Und die Zeiss Objektive sind Made in Japan.
Und die Japaner kaufen es dann von ihren Unterlieferanten in China....
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2020, 08:33   #112
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
(Ist der Herstellungort/ - Land nicht egal, solange die Qualität stimmt?)
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 09:35   #113
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Nein Sigma nicht. Und die Zeiss Objektive sind Made in Japan.
Wetten dass Sigma Bauteile bzw. Baugruppen in China und anderen asiatischen Ländern kauft oder fertigen lässt? Stichwort Fertigungstiefe. Die paar Hansels in Bandai können nie im Leben die komplette Produktrange abbilden...

Ist doch wurscht, wo was herkommt - Hauptsache Qualität und Herstellungsbedingungen sind ok!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 10:39   #114
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Für mich ist das Objektiv definitiv zu teuer angeoten.
Da stimme ich Dir zu. Bei Foto Koch zu 1500 € vorbestellbar. Abgegebene UVP 2000€ (Stichwort
Mondpreis).
Wenn der Strassenpreis mal so bei 1100 bis 1200€ angekommen ist, dann könnte man vielleicht mal wieder darüber nachdenken.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 10:53   #115
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Wetten dass Sigma Bauteile bzw. Baugruppen in China und anderen asiatischen Ländern kauft oder fertigen lässt? Stichwort Fertigungstiefe. Die paar Hansels in Bandai können nie im Leben die komplette Produktrange abbilden...

https://www.fotomagazin.de/technik/s...ie-hergestellt

Dann lies mal das. Und ob die paar Hansels das können kannst du wohl kaum beurteilen .

Geändert von nex69 (13.04.2020 um 10:56 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2020, 11:19   #116
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Und zack, Wette verloren.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 11:48   #117
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
"Natürlich gibt es Zulieferfirmen, besonders aus der Region, doch die Weiterverarbeitung und Montage geschieht sozusagen unter einem Dach in Aizu-Wakamatsu."

Mit "Region" ist sicher nicht nur der Umkreis von ein paar Kilometern gemeint. Soviel Seriosität darf schon sein. Davon abgesehen ist es bestimmt nichts ehrenrühriges, Bauteile oder Baugruppen aus China oder von sonstwo aus Fernost zu beziehen. Wenn man sich die Produktpalette von Sigma ansieht, dann sind weniger als 2.000 Mitarbeiter insgesamt auch bei höchster Automatisierung nicht ausreichend, d.h. Sigma hat wie allgemein üblich, eine wirtschaftliche Fertigungstiefe. Da ist dann "Made in Japan" absolut vergleichbar mit "Made in Germany".
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 11:59   #118
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Mit "Region" ist sicher nicht nur der Umkreis von ein paar Kilometern gemeint.
China gehört bestimmt nicht mehr zur "Region". Und doch ich glaube durchaus, dass der Umkreis von einigen Kilometern gemeint ist. Und selbst wenn nicht. Die Endmontage geschieht im eigenen Werk in Japan, was bei anderen Herstellern nicht der Fall ist.

Bei Tamron, um mal wieder zum Thema zu kommen, ist es ja anders. Die fertigen ganz in China und sonstwo. Sicher auch der deutlich grössere Laden.

Bei Sigma steht sogar auf den Objektivdeckeln noch "Made in Japan" (ja ich habe Sigma Objektive). Vermutlich kommt jetzt der Einwand, dass die Einzelteile sicher aus China kommen .


Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Wenn man sich die Produktpalette von Sigma ansieht, dann sind weniger als 2.000 Mitarbeiter insgesamt auch bei höchster Automatisierung nicht ausreichend, d.h. Sigma hat wie allgemein üblich, eine wirtschaftliche Fertigungstiefe.
Wie willst du das beurteilen? Warst du schon im Sigma Werk? So gross ist die Produktpalette nun auch wieder nicht und die verkaufen kaum hunderttausende von jedem Objektivtyp. Das alte Zeug wird sicher nicht mehr hergestellt. Da werden höchstens noch Lagerbestände abverkauft. Die neuen Objektive werden nur noch für eine sehr überschaubare Anzahl von Anschlüssen hergestellt.

Geändert von nex69 (13.04.2020 um 12:01 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 12:50   #119
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.185
Auf meinen Objektiven steht drauf:
Sony-Zeiss 35mm/2.8: Made in Japan
Sony-Zeiss 55mm/1.8: Made in Thailand
Sony 35mm/1.8: Made in China

Auf den Zeiss Loxia und Batis Objektiven steht jeweils: Made in Japan, genauso wie auf dem Voigtländer.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 14:20   #120
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Es gibt nur sehr wenige Sony Objektive die made in Japan sind. Neben dem FE 35 f2.8 ist das noch beim FE 100-400 GM der Fall (evtl. ja noch bei anderen). Alle anderen wurden in Thailand (ja auch die GMs) oder die neueren in China hergestellt. Soweit ich weiss war das FE 85 f1.8 eines der ersten oder das erste Chinaobjektiv. Der Qualität hats nicht geschadet.

Die Loxias und die Voigtländer kommen sicher von Cosina aus Japan. Bei den Batis weiss man es nicht mit Sicherheit. Evtl. auch von Cosina oder dann eben von Tamron, Sigma oder.... ?
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Tamron 70-180mm f/2.8 Di III VXD Sony FE-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.