![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2781 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das war ja bei den entsprechenden Leuten eh latent vorhanden. Die Feindseligkeiten, die jetzt teilweise zu Tage treten, gab es auch schon früher. Nur, dass jetzt einige davon die aktuelle Lage als Legimitation empfinden, die Feindseligkeiten kund zu tun.
In Krisen lernt man echte von falschen Freunden zu unterscheiden. Ich bin mir sicher, dass das nur Minderheiten sind - auch wenn sie absolut gesehen nicht unbedingt klein sind - und der Mehrheit ein freundschaftliches Miteinander am Herzen liegt.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2782 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
|
Zitat:
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2783 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
|
Eine Frage als Ahnungsloser: ist die Grenze zwischen Frankreich und Deutschland leicht offen?
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#2784 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Bei uns in der Nähe gab es sogar noch ein alten Eisenbahntunnel, durch den wir früher öfter nach Frankreich gegangen sind, auch als es die Grenzen noch gab. Sicher existiert der immer noch, ob er noch begehbar ist, weiß ich allerdings nicht. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2785 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
https://www.diplomatie.gouv.fr/de/ne...ntalfrankreich
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" Geändert von guenter_w (10.04.2020 um 18:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2786 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ein Artikel der Saarbrücker Zeitung vom letzten Mittwoch: Klick!
Im Fall Reinsheim haben wir auch den grenzüberschreitenden Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim. Einige Franzosen leben oder arbeiten garantiert auf der deutschen Seite, genauso wie umgekehrt. Nur aufgrund der Sprache wegen vermeintlicher Gesetzesübertretungen angefeindet zu werden, geht gar nicht. Vielleicht trifft man ja die beschimpfte Person später in der Arztpraxis, im Krankenhaus oder an der Supermarktkasse als systemrelevante Arbeitskraft wieder? Edit: Der oben verlinkte Artikel der Saarbrücker Zeitung verbirgt sich wohl spätestens beim zweiten Aufruf hinter einer Bezahlschranke, was ich erst nach dem Abschicken dieses Beitrags bemerkt habe.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (10.04.2020 um 18:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2787 | |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
|
Zitat:
(was es nicht besser macht). __________________________________________________ __________ Eine europäische Vergesellschaftung der Schulden aller Mitgliedsländer erfordert (aus meiner Sicht) z.B. eine Angleichung der Sozialsysteme aller Beteiligten. Allein das unterschiedliche Renteneintrittsalter oder die Finanzierung der Renten variiert doch sehr innerhalb der EU. Ebenso kritisch sehe ich in diesem Zusammenhang die immer noch sehr unterschiedlich ausgestalteten Steuersysteme innerhalb der EU. Vermutlich gibt es je nach eigenem Sein viele weitere Beispiele. ![]() Wir haben auf dem Weg zu einem gemeinsame(re)n Europa noch viele Baustellen und müssen aufpassen (mMn), dass ein Vorpreschen in einem Teilbereich (Vergesellschaftung der Schulden) diese Idee nicht schneller beerdigt als der BREXIT andauert. Und daher begrüße ich jede innereuropäische Hilfe und sei sie noch so klein. Heute lief im Laufbandticker, dass (die ersten?) zwei französische(n) COVID19 Patienten aus einer deutschen Klinik geheilt entlassen wurden. ![]() #wirbleibenzuhause #stayathome #flattenthecurve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2788 | |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=VnrH...ature=youtu.be Die Frage nach der Dunkelziffer, genauer gesagt nach der Zahl, welche der Studienteilnehmer schon vorher einmal getestet wurde, wird nicht genau beantwortet. Herr Streeck geht von einer Immunität aus, wenn man Antikörper nachweisen kann, was wahrscheinlich, aber noch nicht bestätigt ist. Seine 15% nachweisbaren Antikörper sind, nach eigener Aussage konservativ, aber wie richtig kritisiert, sind die Tests zurzeit noch fehlerbehaftet. Ohne aber die genauen Studienbedingungen zu kennen, ist nicht einfach zu beurteilen was für Schlussfolgerungen man daraus ziehen könnte. Meine Schlussfolgerung daraus ist, dass man solche Studien, wenn möglich, direkt mit den ersten Anzeichen so einer Situation beginnen sollte, mit so vielen Teilnehmern wie nötig/möglich. Sie geben einen anderen Blickwinkel auf die vorliegende Situation. Zum aufkeimenden Fremdenhass in Grenzregionen und auch anderswo: Es ist doch immer so schön einfach die Schuld beim anderen/unbekannten/unverstandenen zu suchen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2789 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Ein absolut gleiches Europa für alle Mitgliedsstaaten ist, und da möchte ich niemand angreifen, ein Hirngespinst und wird es auch immer bleiben. Aber eigentlich sind wir ja bei Corona und das ist es, was uns Momentan doch alle gleich macht. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2790 | |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
|
Zitat:
Auf die Unzulänglichkeiten der präsentierten Zwischenergebnisse hatte er ebenso gebetsmühlenartig immer wieder im Verlauf der Pressekonferenz hingewiesen. Die anschließenden Schlagzeilen der Medienvertreter/innen lassen mich erneut kopfschüttelnd zurück. Positiv ist mir dabei erneut eine Journalistin von Bloomberg (wie schon bei einer vorherigen Pressekonferenz des RKI) aufgefallen. Ich finde es immer wieder überaus peinlich, wenn Medienvertreter/innen genau das Abfragen, was das RKI gerade zuvor erklärt hat. Ein Grund, warum ich schon seit längerem versuche, mir Informationen (bei mich besonders tangierenden Themen) aus verschiedenen Quellen zu beschaffen. @Wolfgang, wenn wir einen Zeithorizont von weiteren 2 bis 3 Generationen ansetzen ... Heute oder Morgen, da bin ich bei Dir. #wirbleibenzuhause #stayathome #flattenthecurve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|