![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Es gibt keine ausgesprochene Trockenzeit im karibischen Tiefland. Regenschauer sind immer möglich und auch wir hatten des Öfteren kurze, aber heftige Regengüsse. Das führt aber zu interessanten Fotos wie diesem Blautangar, wenn das Gefieder vom Wasser befreit wird..
![]() → Bild in der Galerie Übrigens ein sehr hübsches Federkleid. ![]() → Bild in der Galerie Der Graukopfguan ist meistens in Gruppen von bis zu 5 Tieren unterwegs wie auf dem zweiten Foto. Während eines Regenschauers suchte dieser hier Schutz in einer Palme. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Der Kanadareiher, bei uns als Graureiher bekannt, migriert während den Wintermonaten im sonnigen CR. ![]() → Bild in der Galerie Der Grauscheiteltyrann lebt aber das ganze Jahr in CR. Eine verbreitete Art und er tyrannisiert niemanden ![]() ![]() → Bild in der Galerie Geändert von carm (08.04.2020 um 15:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|