SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Günstiges gutes Weitwinkelobjektiv für Sony a6300
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2020, 12:14   #33
liezengelb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 161
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn die Aufnahmen eh zu einem Timelapse-Video verrechnet werden sollen, dann brauchst du dafür keine 24 MP. Die α7S hätte den elektronischen Verschluss und bei wenig Licht auch die bessere Bildqualität. Außerdem lässt sich das Display bei Betrieb mit der Remote-App abschalten, was ja bei der α6300 nicht geht.

Was du bei der Kamera an Gewicht sparst, kommt dann allerdings beim Objektiv doppelt und dreifach wieder drauf, wenn es lichtstark sein soll ...

https://www.sigma-foto.de/objektive/...hnische-daten/
Danke. Das mit dem Gewicht irritiert mich jetzt etwas - ist das nur bei der Sony sii so oder bei allen Vollformatobjektiven mit dieser Lichtstärke.

Dann kann ich auch meine vorhandenen Nikonobjektive mit einem Adapter draufgeben, was aber aus Gewichtsgründen klar ausscheidet. Es muss leicht bleiben, sonst sind auch die Motorren und der ganze Slider zu schwach ausgelegt. Dieser wurde extra für das Berggehen aufgebaut. Und ich muss dann bei der Sony a6300 bleiben.

Wobei mich die Sony7 r2 und Sony 7s2 schon reizen würden, wenn sich das hinsichtlich Gewicht (Objektiv) noch optimieren lassen würde. Auch kann ich die Kamera für das Filmen noch auf meinen Hexakopter (steht aber nciht im Vordergrund - da ich da eh die vorhandene Sony A6300 verwenden kann) geben. Aber eben aus den oben angeführten Gründen (Berggehen, Slider etc.) ist das Gewicht sehr wichtig.

Die Sony A r2 hätte natürlich den Vorteil bei sehr großen Bergtouren, dass ich dann sogar die Nikon D810 mit den schweren Objektiven daheim lassen könnte und nur die Sony Ar2 mitnehmen müsste - da da die Qualität für die Landschaftsaufnahmen auch passen würden und so für Timelapse und Fotografie verwendet werden kann. Kann die R2 auch in 30 Frames aufnehmen, ohne dass der Sensor gecropt wird?

Andererseits muss ich aufpassen, dass ich nicht von einem ins andere komme - die ganz neuen Kameras (Sony AIV oder die Nikon Z7 etc.) wären natürlich ideal, wären mir aber dann für die Zeitrafferaufnahmen, wo ich gleich mal 1000 Bilder auf einmal mache zu schade und zu teuer. Mache das ja alles nur hobbymäßig und als keines Zusatzeinkommen zum Studium. Hier mein letztes Video, wenn es euch interessiert...
https://www.youtube.com/watch?v=BNU2lkDvUqc (kombiniert aus Video aus der Sony, Drohne und Zeitraffer...)

Geändert von liezengelb (29.03.2020 um 12:19 Uhr)
liezengelb ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.