![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Sony SEL28F20 oder Samyang 18mm 2,8
Guten Tag zusammen,
wie man aus vorigen Threads von mir entnehmen kann, bin ich ganz langsam auf den Zug aufgestiegen, mir ein vernünftiges eMount System zuzulegen. Parallel oder als Ablösung zu meinem aMount-System....mal schauen. Zur Zeit nutze ich noch die Nex 6, die mich immer mehr fasziniert. Dazu habe ich die Kit Linse 1650 und vor 2 Monaten ein sehr gut erhaltenes SEL p 18105 G günstig erworben. Nun möchte ich aber noch eine brauchbare "Weitwinkel-Lösung"; soweit man im APS-C Bereich noch von Weitwinkel sprechen kann. Ach ja, die Nex soll dieses Jahr noch durch eine a6400er abgelöst werden. Nun habe ich zwei Objektive auf dem Schirm, die ich mir in naher Zukunft zulegen möchte; aber natürlich nur ein Objektiv! Das Sony SEL28F20 oder das Samyang 18mm 2,8. Das Objektiv mit dem größeren Weitwinkel wäre sicherlich das Samyang 18mm (27mm KB) gegenüber de Sony 28mm (42mm KB). Ich persönlich tendiere zum Samyang, aber das Sony harmoniert sicherlich besser zu eMount Kameras mit den ganzen kamerainternen Korrekturen.... Tja, wer die Wahl hat hat die Qual. Sicherlich decke ich mit meinem originären Kit bereits den WW-Bereich ab, aber eine FB ist eben doch was ganz anderes.... Bis dahin meinen Dank! Und bleiben Sie GESUND!!! Gruß Goldleader |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
|
Ich kann dir nur empfehlen, dir die drei Sigma-Contemporary Objektive 16, 30 und 56mm anzuschauen. Die sind für APS-C das mit Abstand beste, was du dir zulegen kannst.
Oder liebäugelst du mit einem Umstieg auf Vollformat? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Ich empfehle das Sigma 1.4/16mm Contemporary. Das ist knackscharf schon bei Offenblende. Das begeistert wirklich. Samyang... nun ja. Ich habe seit kurzem ein 24mm f2.8 Samyang an einer A6600. Gekauft habe ich das weil es so kompakt und günstig ist. Aber so wirklich begeistert mich das Teil nicht. Man bekommt auch da nur was man bezahlt. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.036
|
Ich würde als WW-Ergänzung auch das Sigma DC DN 1.4/16mm empfehlen. Die Brennweite scheint dir ja auszureichen?
Wenn es aber extremer sein soll: Das 2.8/9mm Laowa würde ich dem immer wieder empfohlenen Samyang 12mm/2.0 vorziehen (ich habe selbst viel Erfahrung mit Samyang machen müssen, und seit 3 Jahren nutze ich auch ein Laowa).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Nein, Umstieg auf VF ist nicht geplant. Ich möchte bei APS-C bleiben (mit allen Vor- und Nachteilen....)
Danke für die Nachfrage... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Es gibt auch noch das Zeiss Touit 12mm. Fragt sich was du willst und brauchst. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
So, vielen Dank für die Tipps.
Ich habe mir mal ein paar Infos zum Sigma 16mm 1,4 C für eMount aus dem Internet zusammen gesucht. Ich denke dies wäre das Objektiv, welches am Besten zu meinen Vorgaben passt. Schön lichtstark, gutes WW auch für APS-C, gute Verarbeitung und das Beste: Der Preis.... Einzinster Wermutstropfen ist wohl der nichtvorhandene Stabi. Allerdings ist er bei 16 respektive 24mm wohl verschmerzbar....oder? Danke und schöne Woche.... Bleibt Gesund!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Es gibt keine WW Festbrennweiten für E-Mount mit Stabi. Wenn dir der so wichtig ist, kaufe eine Alpha 6500 oder 6600.
Bleib auch gesund. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Bei F1.4 und 16 mm finde ich einen Stabi nicht kaufentscheidend wichtig. Mir fallen nur eine handvoll Situationen ein, in denen ich das jemals gebraucht hätte.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|