Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 20mm F1.8 G für Vollformat: Das neue lichtstarke Ultraweitwinkel-Prime-Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2020, 22:00   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Freds Loxia ist nicht in Ordnung. Sein Exemplar hat eine massive Bildfeldwölbung und er meint, alle hätten es. Bei meinem ist sie aber nur ganz minimal und nur im Pixelpeepermodus zu finden. Ich vermute, er hat ein Problem mit dem Auflagemaß, aber ihm kommt nicht in den Sinn, das mal zu überprüfen.
Das wurde mir klar beim Vergleich mit dem 21mm Voigtländer (meine Voigtländer Bilder sehen an den Ecken sehr ähnlich aus wie seine, aber meine Loxia Bilder sind besser - jeweils auf die Mitte fokussiert)

Geändert von aidualk (19.03.2020 um 22:17 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2020, 01:57   #2
vidalber
 
 
Registriert seit: 02.01.2019
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Freds Loxia ist nicht in Ordnung. Sein Exemplar hat eine massive Bildfeldwölbung und er meint, alle hätten es. Bei meinem ist sie aber nur ganz minimal und nur im Pixelpeepermodus zu finden. Ich vermute, er hat ein Problem mit dem Auflagemaß, aber ihm kommt nicht in den Sinn, das mal zu überprüfen.
Das wurde mir klar beim Vergleich mit dem 21mm Voigtländer (meine Voigtländer Bilder sehen an den Ecken sehr ähnlich aus wie seine, aber meine Loxia Bilder sind besser - jeweils auf die Mitte fokussiert)
Kann ich voll bestätigen. Mein Loxia hat praktisch keine Bildfeldwölbung. Phillip Reewe hat bei seinem Test eine festgestellt. Früher habe ich gedacht, dass BFW nur Typ- und nicht Exemplarbedingt ist. Das ist nicht ganz zutreffend. Ein Objektiv von selben Typ wird auf jeden Fall BFW haben, aber die Intensität kann varieren. Bei Loxia 21 scheint es so zu sein.
vidalber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2020, 06:32   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Erstens kann BFW individuell unterschiedlich sein, zweitens kann das auch von der Entfernung abhängen, was zum Teil wohl auch die unterschiedlichen Erfahrungen erklärt.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2020, 06:46   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Meinst du, ich hatte bei meinen Aufnahmen ein paar Lichtjahre mehr (oder weniger?) Entfernung als Fred.

Ich denke, da sind auch minimale Unterschiede im Auflagemaß verantwortlich. Ich weiß z.B., dass das erste Testexemplar von Jannik (für die Seite von Phillip) an seiner damaligen Kamera überhaupt nicht gut funktioniert hat. Er hatte aber das Bajonett getauscht gehabt ...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2020, 01:31   #5
vidalber
 
 
Registriert seit: 02.01.2019
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Erstens kann BFW individuell unterschiedlich sein, zweitens kann das auch von der Entfernung abhängen, was zum Teil wohl auch die unterschiedlichen Erfahrungen erklärt.
Sehe ich auch so. Die Entfernung kann eine Rolle spielen. An APS-C hat das Loxia eine sichtbare BFW an meiner Testwand (2m Entfernung)
vidalber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2020, 09:42   #6
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
a 7 III

Zitat:
Zitat von vidalber Beitrag anzeigen
Kann ich voll bestätigen. Mein Loxia hat praktisch keine Bildfeldwölbung. Phillip Reewe hat bei seinem Test eine festgestellt. Früher habe ich gedacht, dass BFW nur Typ- und nicht Exemplarbedingt ist. Das ist nicht ganz zutreffend. Ein Objektiv von selben Typ wird auf jeden Fall BFW haben, aber die Intensität kann varieren. Bei Loxia 21 scheint es so zu sein.
Kann ich auch bestätigen, durfte mir von einem Freund sein Distagon 21 Loxia ausborgen: traumhafte Leistung selbst bei 2,8 bis in die Ecken, keine Spur von Bildweldwölbung
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 20mm F1.8 G für Vollformat: Das neue lichtstarke Ultraweitwinkel-Prime-Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.