![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Wenn du das 100-400 GM hast, dann wirst du es nicht mehr missen wollen. Gewicht hin oder her. Das ist ja auch noch ein Makro.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.871
|
Zitat:
Zitat:
Das ist also wieder gesetzt. Das 70-300 G hatte ich - ebenso bis Teneriffa ![]() Das 12-24 ist mir aktuell zu teuer und ausserdem am langen Ende ![]() Dann lieber wieder ein reines Ultraweitwinkel (hab ich erwähnt, dass mein Samyang 14mm auch in Teneriffa geblieben ist?) Danke Euch!
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.402
|
Kann dir gut nachfühlen - hast du eine Versicherung die abdeckt? Dann kannst du ja getrost neu einkaufen.
Also ich vor 1 Jahr vor der gleichen Aufgabe Stand kamen bei mir folgende Objektive raus: 12-24 G 24-70 GM 100-400 G (da braucht man kein 70 - 300 mehr - wieso denn auch). Die Lücke 70 - 100 wird mit einem Batis 85 komplettiert. Mit dem 24-105 liebäugele ich auch immer mal wieder als Reisezoom. Beste Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|