Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 III: (neues) Objektiv-Setup
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2020, 15:39   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Danke für Deine Einschätzung.
Was spricht aus Deiner Sicht gegen das 70-300?
Später kommt bestimmt noch das ein oder andere dazu... hier geht es erstmal um einen notgedrungenen Neuanfang
Wenn du das 100-400 GM hast, dann wirst du es nicht mehr missen wollen. Gewicht hin oder her. Das ist ja auch noch ein Makro.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2020, 16:38   #2
HoSt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.871
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Das 100-400GM ist aber so gut,...
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Aber letztlich führt kein Weg
am unübertroffenen 100-400 vorbei, das einfach perfekt ist
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Wenn du das 100-400 GM hast, dann wirst du es nicht mehr missen wollen.
Ich hatte das 100-400GM ja immerhin 7 Tage und war auch absolut begeistert. Dummerweise wurde aus Eigentümer und Besitzer nur noch Eigentümer... der Besitzer Dieb sitzt auf Teneriffa und hat es wahrscheinlich unter Wert verscherbelt...

Das ist also wieder gesetzt.

Das 70-300 G hatte ich - ebenso bis Teneriffa - als A-Mount Variante adaptiert im Einsatz und war auch damit schon an der A7III sehr zufrieden. Deswegen die Überlegung, es durch das FE nativ zu ersetzen. Das werde ich mir aber nochmal sehr in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.

Das 12-24 ist mir aktuell zu teuer und ausserdem am langen Ende eher zu kurz, da finde ich das 16-35mm allgemeintauglicher.

Dann lieber wieder ein reines Ultraweitwinkel (hab ich erwähnt, dass mein Samyang 14mm auch in Teneriffa geblieben ist?)

Danke Euch!
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2020, 17:28   #3
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.402
Kann dir gut nachfühlen - hast du eine Versicherung die abdeckt? Dann kannst du ja getrost neu einkaufen.


Also ich vor 1 Jahr vor der gleichen Aufgabe Stand kamen bei mir folgende Objektive raus:

12-24 G
24-70 GM
100-400 G (da braucht man kein 70 - 300 mehr - wieso denn auch).

Die Lücke 70 - 100 wird mit einem Batis 85 komplettiert.

Mit dem 24-105 liebäugele ich auch immer mal wieder als Reisezoom.

Beste Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 III: (neues) Objektiv-Setup


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.