Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2020, 16:48   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Warum
fragst du nicht den Veranstalter?

Wer selber keine Macht oder Verantwortung hat, tut sich mit seinen "klugen" Entscheidungen sehr leicht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2020, 19:55   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Wenn man keine Ahnung von der Branche hat, sollte man nicht solche Töne spucken! In dieser Branche gibt es viele Einzelkämpfer, die aufgrund der harten Wettbewerbssituation sowieso schon von der Hand in den Mund leben. Gleiches gilt für die vielen kleinen und mittleren Firmen - da ist nix von Fettlebe und deutlich Speck für schlechte Zeiten ansetzen. Keiner ist bereit, für Eintrittskarten das hinzublättern, was nach seriöser Kalkulation zu zahlen wäre - also herrscht da gnadenloser preisdrückender Wettbewerb. Für viele ist schon nach zwei, drei Monaten das wirtschafltiche Aus angesagt.
Echt ich hab keine Ahnung ! Du kennst mich ja echt gut. Stecke da selber mitten drin als Arbeitgeber mit Angestellten und der Frage wie lange das noch gut geht - unbezahlter Urlaub geben - Kurzarbeit usw.

Wenn man selber da Verantwortung trägt - steckt man mitten drin.

Es wird einige zerreissen. Und das auch recht schnell. Manche auch mit Absicht ohne Rücksicht auf Verluste und sich selber und sein Vermögen zu schützen.

Dann gehen die Mitarbeiter "stempeln". Leider. So ist aber wohl der Lauf der Dinge.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2020, 20:29   #3
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Echt ich hab keine Ahnung ! Du kennst mich ja echt gut. Stecke da selber mitten drin als Arbeitgeber mit Angestellten und der Frage wie lange das noch gut geht - unbezahlter Urlaub geben - Kurzarbeit usw.

Wenn man selber da Verantwortung trägt - steckt man mitten drin.

Es wird einige zerreissen. Und das auch recht schnell. Manche auch mit Absicht ohne Rücksicht auf Verluste und sich selber und sein Vermögen zu schützen.

Dann gehen die Mitarbeiter "stempeln". Leider. So ist aber wohl der Lauf der Dinge.
Wenn du die Situation kennst, dann wundere ich mich doch sehr über deine Beiträge! Macht den Mitarbeitern bestimmt irre Spaß, wenn sie Kurzarbeitergeld oder gar ihre Kündigung bekommen - die haben ja sicherlich dicke Reserven auf der Bank! Ja - ich trage auch in der Branche Verantwortung...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2020, 10:32   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
ganz ehrlich, solche Diskussionen machen mir mehr Angst als der Virus!
Entweder ich gehöre zu einer Risikogruppe, oder ich versuche mein geregeltes Leben weiter zu leben, zwar mit etwas mehr Achtsamkeit, aber nicht mit Angst.
Ich habe auch keine Angst vor dem Virus. Ich kann ihm ohnehin nicht wirklich entkommen, weil ich mich selbst zur Risikogruppe zähle, s.o. - aber mich nervt ganz massiv, was in den Medien von denen, die nie täglich S-Bahn/Nahverkehrszug fahren müssen, und auch von den Politikern, ständig von sich gegeben wird.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2020, 18:22   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hi,

ganz ehrlich, solche Diskussionen machen mir mehr Angst als der Virus!
Entweder ich gehöre zu einer Risikogruppe, oder ich versuche mein geregeltes Leben weiter zu leben, zwar mit etwas mehr Achtsamkeit, aber nicht mit Angst.

Was mir in diesem Zusammenhang aufgefallen ist, wenn ich eine Amazonlieferung entgegen nehme, muß ich mir keine Schmierinfektion auf dem Pad (Phone) holen, da z.Zt. keine Unterschrift zu leisten ist ...

Gruß André
Stimme hier voll zu.
Was aber z. Z. in den Medien vor allem auch bei den ÖR abgeht ist garsig, und für mich Mitschuld an der Panik.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2020, 18:28   #6
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Die deutsche Bundesliga ist wohl zu einflussreich.
Da sieht man wieder einmal, wer die Fäden zieht.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2020, 18:50   #7
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
....
Was aber z. Z. in den Medien vor allem auch bei den ÖR abgeht ist garsig, und für mich Mitschuld an der Panik.
Belege? Oder eher 'gefühlte Wahrheit'?
Ich sehe bislang noch keine Panik in der Bevölkerung?
Gut, ich bin hier auch gut 800km von Berlin weg.

Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
:...
Aber mal ehrlich, was soll diese ganze Panikmache, am Influenzavirus sterben jedes Jahr tausende.
Aber darüber redet keiner, ist schon seltsam das Ganze.
Das Influenza-Virus 'kennen' wir besser. Genetik, Verbreitung, saisonales Auftreten, Tödlichkeit. Und hoffen, dass uns ein 'Super-Influenza-Virus' noch eine Weile erspart bleibt.
SARS-CoV-2 ist neu. Wir wissen noch wenig.
Deshalb ist das Thema auch so prominent.
Und alles, was hilft die Ausbreitung zu verlangsamen hat einen positiven Effekt.


Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Die deutsche Bundesliga ist wohl zu einflussreich.
Da sieht man wieder einmal, wer die Fäden zieht.
Der Veranstalter steht in der Verantwortung, eine Risikoabwägung zusammen mit den lokalen Behörden durchzuführen. Siehe auch die Hinweise des Robert-Koch-Instituts (RKI) zu Großveranstaltungen.

Laut unserem lokalen Gesundheitsamt beginnen 'Großveranstaltungen' aktuell bei 200 Personen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2020, 21:29   #8
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Die deutsche Bundesliga ist wohl zu einflussreich.
Da sieht man wieder einmal, wer die Fäden zieht.
In der Schweiz hat der Bundesrat die Veranstaltungen verboten. In Deutschland sind die Kreise mit ihren Gesundheitsämtern erstmal zuständig. Bei uns beispielsweise sieht man aus medizinischer Sicht derzeit keine Veranlassung, Veranstaltungen zu untersagen. Die Begründungen sind nachvollziehbar. Es gibt jedoch einen täglich tagenden Krisenstab, der die Lage immer wieder neu beurteilt und bei Notwendigkeit reagiert.
Die Uniklinik ist auch involviert
Aussage: Wir haben Grund zur Sorge, aber nicht zur Panik
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2020, 22:13   #9
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
In Dänemark wird das Pflege und Gesundheitspersonal jetzt direkt in Quarantäne geschickt wenn sie Reisen oder von einer Reise wiederkommen. Quarantäne bedeutet in DK ohne Lohn oder Krankengeld. In vielen Betrieben, wie auch in meinem, sind ähnliche Maßnahmen angekündigt um Kollegen nicht anstecken zu können und einer Schließung des Betriebes zu verhindern soweit das eben möglich ist. Ebenso haben viele große Kunden aus ganz Europa sämtliche Firmenbesuche und Besichtigungen bis auf weiteres abgesagt.

Auf meine Frage ob die mich jetzt über Nacht im Lager einsperren oder ob ich nach Hause zu Frau darf die im Supermarkt arbeitet habe ich keine Antwort bekommen...
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2020, 23:17   #10
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Die deutsche Bundesliga ist wohl zu einflussreich.
Da sieht man wieder einmal, wer die Fäden zieht.
Unfug.
Generell gilt in Deutschland: Veranstalter können sich mit Rückfragen an die Gesundheitsämter der kreisfreien Städte und der Kreise wenden. Diese werden anhand der Einschätzung des Robert-Koch-Instituts und der aktuellen landesweiten Regelungen der Ländergesundheitsministerien beraten. Nach derzeitigem Stand gibt es keine Empfehlung, Bundesligaspiele abzusagen.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.