Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 20mm F1.8 G für Vollformat: Das neue lichtstarke Ultraweitwinkel-Prime-Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2020, 10:24   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
Ich habe mir das verlinkte Video vom Wiesner im Schnelldurchlauf mal angeschaut. Er bestätigt ja eigentlich nur in etwa das bei 'Digitalkamera' gemessene.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Zitat:
Am Bildrand verhält sich das Objektiv ganz anders. Hier ist die Auflösung bei Offenblende mit knapp über 40 lp/mm ausgesprochen gering... Ab F2,8 zieht die Randauflösung deutlich an, bei F4 erreicht sie im Maximum mit fast 80 lp/mm ihren Maximalwert. Der relative Auflösung-Randabfall beträgt bei F4 nur noch 25 Prozent, was im akzeptablen Rahmen für ein solches Ultraweitwinkel ist.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2020, 11:26   #2
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Es bleibt weiterhin beim hoffen und bangen um ein UWW GM...
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2020, 13:02   #3
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
a 7 R III

Wozu ein UUW von Sony? Nimm doch das Sigma 14mm F1.8.
Jedes mal wenn ich das drauf habe....dann....einfach bääääääääääämm!

Naja im Ernst, es ist halt einfach nur sau schwer...aber das nehme ich gerne in Kauf
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2020, 17:41   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
Warum 9 Blendenlamellen und nicht 10 gerade!? damit hat es wohl keine Chance, mein 21mm Loxia zu verdrängen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2020, 17:43   #5
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Warum 9 Blendenlamellen und nicht 10 gerade!? damit hat es wohl keine Chance, mein 21mm Loxia zu verdrängen.
DAS verstehe ich auch nicht
Andererseits ist das Loxia ja auch eigentlich nicht "verdängungswürdig"
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2020, 13:38   #6
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.676
Na das wird ja vielleicht noch ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2020, 23:00   #7
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Ich war letztes Wochenende damit unterwegs und zeige mal ein paar Ergebnisse. Allerdings bin ich noch weit weg von den Profis hier. Daher nehmt es mir nicht krumm wenn ich Unsinn schreibe, sondern sagt es mir lieber.

Alle Bilder ooc, Objektivkorrektur von war eingestellt:
Chromatische Aberration: ein
Beugungskorrektur: aus
Verzerrung verbergen: ein

Bei dem ersten Bild dachte ich das Thema Verzeichnung. Oder ist das quatsch?


Bild in der Galerie

Schöne Sternchen macht's


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Farbzeichnungen im Himmel sind im Original nicht zu erkennen. Das liegt wohl s an der Verkleinerung für's Forum.

An der Stelle hat ihm das Licht oberhalb zu schaffen gemacht:


Bild in der Galerie

aber nur bei Blende 13. Weiter offen (2.8) sah es besser aus:


Bild in der Galerie

2 100 % Crops:

Aus dem ersten Bild:


Bild in der Galerie

aus dem letzten:


Bild in der Galerie
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2021, 15:21   #8
Clem_a700
 
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
Hallo,

hab das 20mm f1,8 jetzt seit ein paar Tagen und bin sehr begeistert (Größe, Schärfe, Freistellmöglichkeiten mit f1,8). Das Objektiv wirkt echt kreativitätsfördernd.

Eine Frage an euch, ist der Blendenring mechanisch an die Blende gebunden oder ist das (was ich vermute) auch "by wire"?

Clemens
Clem_a700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2021, 23:11   #9
Berlijn
 
 
Registriert seit: 25.03.2021
Beiträge: 3
Hoi Leute, gibt es Vergleichsbilder zum Sony E 24mm 1.8? Vom Preis her nehmen sie sich nicht viel
Berlijn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2021, 07:13   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
Das ist wohl eher unwahrscheinlich. Das 20mm wird wohl kaum an einer APS Kamera verwendet werden und das 24er hat wohl niemand an einer KB-Kamera im Einsatz.
Der direkte Vergleich dieser beiden Objektive macht nicht viel Sinn.

An welcher Kamera möchtest du denn was damit erreichen?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 20mm F1.8 G für Vollformat: Das neue lichtstarke Ultraweitwinkel-Prime-Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.