![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
A7SII und A7RII haben Silent Shutter
__________________
Wer Ordnung hält ist nur zu Faul zu Suchen https://www.flickr.com/photos/192229375@N02/albums http://fotoalbum-fbenzner.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.183
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Es ist wie Aidualk sagt. Mit den meisten Kameras wirst du mit Silent Shutter lästige Interferenzstreifen im Bild haben bei Kunstlicht.
Einzig bei der A9 und A9II ist das so gut wie kein Thema mehr. Grad die A7RII kann ich dafür überhaupt nicht empfehlen. Nur wirst du für unter 1000 Euro sowieso nicht die bestgeeignete Kamera bekommen. Geändert von nex69 (08.02.2020 um 13:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.097
|
Die A7S ist dann noch die schnellste Kamera (beim auslesen). Die habe ich kürzlich sogar neu für unter 1000 Euro gekauft. Und sie hat den AF, der noch mit der geringsten Lichtstärke auskommt (-4 EV bei mit einem 2.0 Objektiv - das geht aber nur mit nativen Objektiven).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Die A7SII eher nicht (und die A7RII erst recht nicht) oder als Hehlerware oder defekt.
![]() Im Moment ab ca. 1300€ für den nackten Body.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. Geändert von screwdriver (08.02.2020 um 13:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.042
|
Bei vielen Konzerten empfinde ich Fotografen überhaupt als Störung....mit Kamera ganz vorne. Und als Fotograf ist meine Toleranzschwelle prinzipiell sicher etwas höher. Es lenkt mich einfach ab und manchmal nervt es echt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
[OT]
... vor allem mit knallbunter "Warn-" Weste und/ oder weissem Hemd ... ![]() [/OT]
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Naja, die Anfrage lässt vermuten, daß die Fotos auf Wunsch des Orchesters gemacht werden. Dann ist das halt unvermeidlich, daß da einer mit Kamera dabei ist.
Falls der elektronische Verschluss wegen der Beleuchtung nicht nutzbar ist, wie wäre es stattdessen mit einer halbwegs aktuellen RX10 oder RX100? Der kleine Zentralverschluss ist zwar nicht völlig geräuschlos, aber schon auf ein paar Schritte Entfernung nicht mehr lauter als das Rascheln eines Notenblatts.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.042
|
Zitat:
Zitat:
Unvermeidbar ist unvermeidbar, aber Vermeidbares könnte man vermeiden, dann wäre mir geholfen. Ich zahle nämlich Eintritt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|