![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Ich gehe nicht zum Fachhändler. Bei einem richtig guten Händler verstehe ich, dass einem der Service den Aufpreis Wert ist. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Händler einfach so bereit sind jedes Objektiv vorgängig zu testen. Da muss man sich über die Jahre doch erst Beziehungen erarbeiten damit man ev. diese Sonderbehandlung erhält?!
Das Thema Serienstreuung ist nicht trivial. Ich behaupte, die meisten Infos im Internet sind nicht objektiv, da ja keiner mal 10 gleiche Objektive testet. Für eine vernünftige Aussage bräuchte es aber schon eine grössere Anzahl Samples und auch über eine längere Zeit verteilt (Chargenvariation). Bis jetzt habe ich Objektive nicht speziell getestet. Weil man doch einiges über Dezentrierung liest, bei fast allen Objektiven, habe ich mir vorgenommen, beim nächsten Kauf mal selber einen Test zu machen. Allerdings muss man eben auch noch richtig testen, damit eine Aussagekraft vorliegt. Ich frage mich immer ob gerade bei Nahaufnahmen die zur Beurteilung der Schärfe herangezogen werden nicht in vielen Fällen die Nicht Parallelität des Sensors zum Motiv der Grund ist für die Ungleiche Schärfe in den Ecken? Vor kurzem habe ich sogar von einem User gelesen auf DPReview, der eine Testchart auf einem Monitor fotografiert hat und damit die Schärfe beurteilt hat. Also der hat im Prinzip einen 8 MP Monitor mit 24 MP fotografiert und dann die Schärfe beurteilt ![]() Von der Serienstreuung sind auf jeden Fall ALLE Objektive betroffen, die einen mehr, die anderen weniger, je nach dem wie die Hersteller die Grenzwerte halt festlegen. Letztlich ist das ja auch eine Frage der Wirtschaftlichkeit... Beim 90mm Makro habe bisher aber auch noch nie konkret von Problemen gelesen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
|
Mein 90er ist auch superscharf. Allerdings hatte ich beim Sony 16-35/4 von Zeiss schon mal ein Exemplar, welches bei Offenblende etwas schlechter war als das, was ich jetzt habe.
Insgesamt muss ich aber sagen, dass ich früher bei den A-Mount-Objektiven erheblich mehr Probleme mit Ausreißern hatte als jetzt mit dem E-Mount-Objektiven. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Ich würde mich auch nicht auf die Auswahl/Expertise eines Händler verlassen. Ich weiß ja nicht, wie gut, gründlich und motiviert er in der Materie des Testens dabei ist, und in wie weit seine Toleranzgrenze überhaupt mit meiner eigenen überein stimmt.
Ich teste meine Sachen auf jeden Fall selbst und kann jedem nur empfehlen, das ebenfalls selbst zu machen. Das ist kein Hexenwerk. Zitat:
Ich habe auch vor längerem im DSLR Forum über ähnliche Erfahrungen gelesen, es aber nicht weiter im Detail verfolgt, da mich selbst das Objektiv nicht interessiert.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (08.01.2020 um 21:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
Zitat:
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Hallo Carlo,
habe mir den thread abonniert und verfolge mit Spannung wie das kommende Objektiv ausfallen wird. Das 90er besitze ich auch, was mir zur absoluten Beurteilung aber grundsätzlich fehlt, ist der Vergleich zu einem jeweiligen Referenzobjektiv. Hmh. HG Ulli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Ich werde berichten, sobald ich Infos habe. Sei es von Schuhmann oder von mir selbst. Die beiden 90mm sind von einem Fachgeschäft hier in Luxemburg. Testen durfte ich im Geschäft. Es ist ein ausgewiesener Sonyhändler und absolut seriös.
FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Die beiden 90er Makros kommen heute bei Schuhmann an. Herr Mayr testet beide und dann bekomme ich es per Post. Dürfte Ende der nächsten Woche geliefert werden.
FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.288
|
....aber nur, wenn eines was taugt.
![]() Ich drücke dir die Daumen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|