Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A9: Breite Streifen bei Kunstlicht (kein Banding)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2020, 23:06   #1
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.640
Analogkameras dürften das Problem nicht haben.
Ansonsten würde ich sagen: Je schneller ausgelesen wird, desto weniger anfällig.
Optimal wäre ein gleichzeitiges Auslesen aller Zellen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2020, 23:25   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Analogkameras dürften das Problem nicht haben.
Wenn der Schlitzverschuss nur schmal genug ist (schnell abläuft) kann das doch genauso auftreten: LED Licht an - aus - an - aus - und schon hat man auch Streifen auf dem Film bei der Belichtung.

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Ansonsten würde ich sagen: Je schneller ausgelesen wird, desto weniger anfällig.
... und je länger die Belichtungszeit.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2020, 07:12   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn der Schlitzverschuss nur schmal genug ist (schnell abläuft) kann das doch genauso auftreten: LED Licht an - aus - an - aus - und schon hat man auch Streifen auf dem Film bei der Belichtung.



... und je länger die Belichtungszeit.
So ist es. Eine LED flackert allerdings nicht im Takt des Wechselstromes, also mit 50 Herz, sondern mit der Ausgangs-Wellenform des Treibers. Hier gut erklärt.


Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2020, 13:18   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
So ist es. Eine LED flackert allerdings nicht im Takt des Wechselstromes,
Dann muss die Belichtungszeit tendenziell aber ein möglichst grosses Vielfaches der Taktrate betragen.
Bei angenommen 2-3facher Taktrate hat man sicher immer noch deutliche Helligkeitsunterschiede wenn man einen "verkehrten" Zeitpunkt erwischt.

So ist man meist wieder bei Belichtungszeiten, die für bewegte Fotoziele kritisch bis untauglich sind.
Bei der Konzertfotografie gibt es 2 "Lager".
Das Eine toleriert Bwegungsunschärfen, das andere nicht...
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2020, 14:11   #5
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
So ist es. Eine LED flackert allerdings nicht im Takt des Wechselstromes, also mit 50 Herz, sondern mit der Ausgangs-Wellenform des Treibers. Hier gut erklärt.


Gruß Wolfgang
Lampen, die direkt am Stromnetz betrieben werden flackern übrigens auch mit 100Hz, da ja die negative Halbwelle auch hell macht.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A9: Breite Streifen bei Kunstlicht (kein Banding)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.