Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2019, 11:46   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Zur frage mit dem Tamron 70-300 USD an der A99ii gibt es keine eindeutige Antwort.
Mein Exemplar verwendet die Objektiv-ID eines Sony 70-300 G und wird von der A99ii als solches erkennt. Deshalb gehen auch alle Autofokuspunkte.
Das Exemplar eines Foren-Kollegen wird als ein anderes Objektiv erkannt und dadurch verwendet die A99ii nur eine eingeschränkte Anzahl von Fokuspunkten.
Wenn es daran liegt, wie es sich zu erkennen gibt, braucht man doch nicht an Hand der Seriennummer herum raten. Bild machen (mit einer beliebigen Kamera) und in exif tool anschauen als was es sich zu erkennen gibt => Rätsel gelöst.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2019, 14:57   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn es daran liegt, wie es sich zu erkennen gibt, braucht man doch nicht an Hand der Seriennummer herum raten. Bild machen (mit einer beliebigen Kamera) und in exif tool anschauen als was es sich zu erkennen gibt => Rätsel gelöst.
Für mich => Rätsel nicht lösbar!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 15:50   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Wieso? Das Programm runter laden (Windows oder Mac, je nachdem) entpacken, auf den Desktop legen. Ein RAW drauf ziehen, dort loslassen und sich die Daten anschauen die dann automatisch angezeigt werden. Ganz einfach. Nutze ich sehr häufig für alles mögliche.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 16:01   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Soweit war mir dies schon klar, aber was sagt mir die ID aus den Exifs bezüglich der Hybrid-AF Kompatibilität bei der A99II? Da muss man doch mehr wissen, oder?
ps.: Ich hatte mal eine Liste, die die ID-Nr. für alle A-/E-Mount Objektive enthielt. Daraus konnte man z.B. ersehen, welche Minolta-, Sigma- bzw. Tamron-Objektive die gleichen IDs wie die Sony Original-Objektive verwendeten. Leider habe ich diese Liste irgendwann von meinen Rechnern gelöscht.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 16:22   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
... Liste, die die ID-Nr. für alle A-/E-Mount Objektive enthielt. Daraus konnte man z.B. ersehen, welche Minolta-, Sigma- bzw. Tamron-Objektive die gleichen IDs wie die Sony Original-Objektive verwendeten.



https://exiftool.org/TagNames/Sony.html#LensType
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2019, 16:25   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Ich verstehe das Problem nicht. Es ging doch darum, ob sich das Tamron als Sony ausgibt. Es steht dann doch ausgeschrieben und deutlich in den exifs:


aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 17:58   #7
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@hlenz: Danke, ich glaube das war die von mir gesuchte Liste. Allerdings muss ich die noch am PC genauer sichten, denn nach der Darstellung am Handy konnte ich die doppelte ID verschiedener Objektive nicht finden.
@aidualk: Hast recht, wenn man ein Bild von einem zu untersuchenden Objektiv hat, dann ist es damit möglich zu sehen wie sich die Linse in der Kamera anmeldet. Da muß man allerdings beim Objektivkauf ein Bild untersuchen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 18:04   #8
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
danke..

Ich habe bei meinem Exemplar mal nachgeschaut. Es wird auch als "Sony 70 - 300mm F4.5 - 5.6 G SSM(SAL70300G) or Other Lens" erkannt.
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 18:39   #9
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
Ohne es genau zu wissen gehe ich davon aus, dass es die Dezimalwerte der Lens-ID original nicht gibt, sondern dass sie von Exif-Tool zur möglichst genauen Ermittlung intern verwendet/vergeben werden.


Demnach könnte also die Erkennung der Lens-ID in der Kamera vom Exif-Tool abweichen. Aber da weiß ich zu wenig drüber.
In der Liste taucht das Tamron 70-300USD nur bei der ID52 auf, und bei meiner Kamera werden z.B. Korrekturwerte für das Sony 70-300 auch fürs Tamron übernommen.
Dann müsste aber auch der Hybrid-AF immer funktionieren...
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.