![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Wieso? Das Programm runter laden (Windows oder Mac, je nachdem) entpacken, auf den Desktop legen. Ein RAW drauf ziehen, dort loslassen und sich die Daten anschauen die dann automatisch angezeigt werden. Ganz einfach. Nutze ich sehr häufig für alles mögliche.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Soweit war mir dies schon klar, aber was sagt mir die ID aus den Exifs bezüglich der Hybrid-AF Kompatibilität bei der A99II? Da muss man doch mehr wissen, oder?
ps.: Ich hatte mal eine Liste, die die ID-Nr. für alle A-/E-Mount Objektive enthielt. Daraus konnte man z.B. ersehen, welche Minolta-, Sigma- bzw. Tamron-Objektive die gleichen IDs wie die Sony Original-Objektive verwendeten. Leider habe ich diese Liste irgendwann von meinen Rechnern gelöscht. ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
|
Zitat:
https://exiftool.org/TagNames/Sony.html#LensType |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Ich verstehe das Problem nicht. Es ging doch darum, ob sich das Tamron als Sony ausgibt. Es steht dann doch ausgeschrieben und deutlich in den exifs:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@hlenz: Danke, ich glaube das war die von mir gesuchte Liste. Allerdings muss ich die noch am PC genauer sichten, denn nach der Darstellung am Handy konnte ich die doppelte ID verschiedener Objektive nicht finden.
@aidualk: Hast recht, wenn man ein Bild von einem zu untersuchenden Objektiv hat, dann ist es damit möglich zu sehen wie sich die Linse in der Kamera anmeldet. Da muß man allerdings beim Objektivkauf ein Bild untersuchen.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
danke..
Ich habe bei meinem Exemplar mal nachgeschaut. Es wird auch als "Sony 70 - 300mm F4.5 - 5.6 G SSM(SAL70300G) or Other Lens" erkannt.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
|
Ohne es genau zu wissen gehe ich davon aus, dass es die Dezimalwerte der Lens-ID original nicht gibt, sondern dass sie von Exif-Tool zur möglichst genauen Ermittlung intern verwendet/vergeben werden.
Demnach könnte also die Erkennung der Lens-ID in der Kamera vom Exif-Tool abweichen. Aber da weiß ich zu wenig drüber. In der Liste taucht das Tamron 70-300USD nur bei der ID52 auf, und bei meiner Kamera werden z.B. Korrekturwerte für das Sony 70-300 auch fürs Tamron übernommen. Dann müsste aber auch der Hybrid-AF immer funktionieren... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|