SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2019, 23:05   #1
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ja, soweit ich das sehe. Ich hatte nur das SAL 28-75. Schade ist aber, dass meine Tamron nicht unterstützt werden. Das kann doch nicht problematisch sein, denn mit dem LA-EA3 an der A7III und A7RIV klappt es ja.
Dass ist genau der Punkt

Wenn das Adaptieren von A-Bajonett Objektiven an etlichen
E-Mount Kameras via LA-EA 3 problemlos geht,
warum hat es Sony dann für die A99 Modelle nicht ebenfalls
möglich gemacht ?

Denn wenn ein "fasch erkanntes" Tamron 70-300mm
dann doch funktioniert - läuft ja alles völlig problemlos.
Genau diesen Punkt hatten wir auch schon im o.g. Thread
zum Hybrid-AF der A99

Ein technisches Problem ist es zumindest nicht,
und 8 kontaktige Objektive von Sigma, Tamron oder anderen
Drittherstellern sind ja fast durchgängig "betroffen"
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2019, 01:04   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Denn wenn ein "fasch erkanntes" Tamron 70-300mm
dann doch funktioniert - läuft ja alles völlig problemlos.
Nein ist es nicht. Denn der Kamera wird durch den falschen ID-Code ein Sonyobjektiv vorgegaukelt.

Es geht doch letztendlich darum, dass die Kamera die richtigen Werte verwendet und korrigiert und das ist eben nicht der Fall.

Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Wenn das Adaptieren von A-Bajonett Objektiven an etlichen
E-Mount Kameras via LA-EA 3 problemlos geht,
warum hat es Sony dann für die A99 Modelle nicht ebenfalls
möglich gemacht ?
Weil es einen Unterschied zwischen den A-Mount und den E-Mount AF-Modulen gibt ?
Du kannst doch die Systeme überhaupt nicht vergleichen. Und der AF beim LAEA3 funktioniert auch nur mit den neueren Kameras richtig. Bei der A72er Serie ist das auch nicht wirklich der Fall.
Zudem geht der AF mit dem LAEA3 auch nur bei den SAM und SSM Objektiven und die werden von den A99ern ebenfalls voll unterstützt.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2019, 09:23   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
......
Zudem geht der AF mit dem LAEA3 auch nur bei den SAM und SSM Objektiven und die werden von den A99ern ebenfalls voll unterstützt.
Kann ich so nicht nachvollziehen. Mit den A7III und A7RIV gehen meine USD Tamron Objektive recht ordentlich! Kann sein, dass schnelle Bildfolgen mit nativen Objektiven noch etwas besser gehen, aber ich vermisse keine Funktion, die ich regelmäßig brauche. Die Tamron Objektive gehen mit dem LA-EA3 auch besser als an der A99V, da die noch keinen Augen-AF und nur sehr mittige AF-Felder hat.
Aber aus Gewichtsgründen nutze ich die E-Mount Kameras zu 99% mit nativen Festbrennweiten.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2019, 23:30   #4
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Zudem geht der AF mit dem LAEA3 auch nur bei den SAM und SSM Objektiven und die werden von den A99ern ebenfalls voll unterstützt.
Liegt gewissermaßen in der Natur der Sache,
mit Stangenantrieb wäre es am E-Mount ja der LA-EA 4

An der A99 werden die Objektive trotzdem oft nicht unterstützt,
an der 99ii ist die Situation zwar besser,
die "volle" Unterstützung ist aber auch nur manchmal da,
oft eben schlichtweg nicht

Aber das kann man ja - wie von Robert Auer geposted - ja nachschauen

Das es Sony gelungen ist, sogar Objektive mit Stangenantrieb "voll zu unterstützen",
sieht man etwa am 50mm 1.4

Das 50mm 1.8 wird an der der A 99ii sogar als Vollformatllnse "voll unterstützt",
an der A99 funktioniert nur der 19 Punkt AF weil es in die Objektivliste in der
Kamerafirmware nicht mit aufgeführt wurde.

Objektive von Drittherstellern mit 8 Kontakten und AF Motor bleiben sogar durchgehend
"aussen vor". Das ist insgesamt für den Käufer kein gutes Ergebnis, und man hätte hier
sicher via Kamera-firmware "nachbessern" können.

Das ist aber nicht erfolgt.
Und ein firmware-upgrade wäre für die beiden A99 Kameras ja einfach zu stricken
gewesen. Das hat Sony aber - im Gegensatz zu Kameras aus dem E-Mount Bereich -
nie gemacht - obwohl es einfach gewesen wäre - die A99er einfach "freizuschalten"

Aber es ist nun ohnehin eine "historische" Diskussion - vermute ich mal
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2019, 07:40   #5
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Sony hätte es einfach gehabt ist vermutlich nur eine Abfrage in der Firmware ob ein Array mit den freigeschalteten Linsen oder eben ein *all bestimmt was darf und was nicht, ein Menüpunkt AF-D an/aus oder sogar in den Microaudjust Optionen für jedes Objektiv, würde dafür sorgen das Sony aus der Verantwortung ist, bei den Linsen "wo es nicht geht" kann man den AF.D Modus abstellen und gut ist

von daher nur eine faule Ausrede damit pros die sich ne A99 kauften sich nicht zu SIgma und co hingezogen fühlen, da ist dann immer dieser Druck das man Potential verschenkt wenn man keine Sony Linsen nutzt. bzw schlicht psychische Erpressung.

und wären Die A Mount Cams damals populärer gewesen, das kann ich so beschwören, dann gäbe es schon lange eine MOD Firmware von irgendwelchen hackern die 60MB/s recording und AF-D für alle Linsen erlaubt uvm.

Gut die A99I ist ja so gesehen nun ein legacy Produkt aber für die A99II hätte man noch was tun können, generell gefällt mir die Sony Politik des Gleichgültig seins nicht

für den E Mount gibts zich FW Verbesserungen und co und das einzigste was es für die A99II gab war ein Sicherheitspatch der eine Wlan Lücke gestopft hat - und das auch nur aus Angst das man mit jenem Exploit die Firmware modden könnte wie es bei PS3,4 und co machbar war.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2019, 09:22   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@Fuexline: Ja, die individuelle Freischaltung in der Kamera, z.B im Microadjust-Menue, klingt gut.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 17:29   #7
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
A99 ii

Eine Frage an die A99 II Experten: Gibt es eine Möglichkeit, den Akku in der Kamera zu laden.

Hab zwar die SuFu bemüht, aber nichts gefunden. Rtfm hat auf die Schnelle auch nicht weitergeholfen. Vielleicht weiss ja einer der Kollegen Rat ?
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 17:42   #8
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Es gibt zwar ein Netzball für die Kamera aber ob das auch den Akku in der kamera lädt, da bin ich überfragt. ich persönlich sehe da auch keinen Sinn darin.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 17:43   #9
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Ich würde mal ein klares 'Nein' rausschmettern.
Habe die Cam 3 Jahre und es wäre mir neu - sowas hätte sich schon zu mir durchgesprochen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 20:23   #10
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
A 9

Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Eine Frage an die A99 II Experten: Gibt es eine Möglichkeit, den Akku in der Kamera zu laden.
Soweit ich das beurteilen kann hat Sony die Möglichkeit "Laden des Accus in der Kamera" erst in den E-Mount Kameras eingebaut um eventuell das Ladegerät einsparen zu können, was sie ja wohl auch bei einigen Modellen gemacht haben.
Bei A-Mount lag jedesmal ein externes Ladegerät dabei, zumindest bei den Kameras die ich kaufte A700,A77,A77II und A99II.
Der A9 liegt ein USB Ladeadapter und ein externes Ladegerät dabei.
Ich finde die Möglichkeit über USB den Accu in der Kamera zu laden genial wenn man unterwegs ist, Powerbank angeschlossen und gut ist.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.