SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kuala Lumpur KLCC Petronas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2019, 12:22   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
Das Bild ist erst eingestellt und später dann fotografiert worden.

Schöne Stimmung kommt auf dem Bild rüber.
(und du bist schon wieder unterwegs )
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2019, 14:15   #2
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Darf ich mich auf eine Fortsetzung freuen?


10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 01:07   #3
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Ich habe die Towers allerdings etwas schlanker und (dadruch auch) höher in Erinnerung. Hier hat die Perspektivkorrektur voll zugeschlagen, vermute ich mal....
Ja, ich musste an den Türmen ganz schön biegen. In den nächsten Tagen stelle ich mal das unbearbeitete Original ein.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das Bild ist erst eingestellt und später dann fotografiert worden.
Ich bin von Fotoreisen auf Zeitreisen umgestiegen.

Inzwischen bin ich schon wieder zu Hause, es war leider nur eine kurze Reise. Zum Fotografieren bin ich leider nur einen Abend gekommen, es war aber trotzdem schön und interessant!

Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Darf ich mich auf eine Fortsetzung freuen?
Da lässt sich was machen, kommt dann in diesem Thread.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 09:37   #4
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ja, ich musste an den Türmen ganz schön biegen. In den nächsten Tagen stelle ich mal das unbearbeitete Original ein.
Hier ist das komplett ungearbeitete Kamera-JPG (nur verkleinert und Copyright eingefügt). Objektiv war das Samyang 14mm f2,8.


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 10:04   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.199
Danke für das Nachreichen des unbearbeiteten JPGs.
Da sieht man deutlich, wie Recht Joachim hatte. Die veränderten Proportionen nehmen den Türmen einiges ihrer schwindelerregenden Höhe und verfremden das Motiv stark.
Tja, einen Tod muss man sterben, aufgerichtet oder stürzende Linien.
Oder einen weniger extremen Kompromiss.
Ich habe dein unbearbeitets JPG in LR nur soweit gedreht, daß die Wasserfläche horizontal ist und in der Vertikalen transformiert bis der linke Turm senkrecht steht. Das ist für mich stimmiger.
Egal, Geschmacksache und wir sind ja im Bilder-Cafe....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (01.12.2019 um 10:06 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2019, 13:07   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Also ganz ehrlich? Das unkorrigierte, gefällt mir mindestens genauso gut. Mich stören die stürzenden Linien jetzt nicht wirklich, aber ich mache auch nie Architekturfotografie, vielleicht deshalb.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 13:17   #7
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Die Dinger sind unglaublich schwer perspektivisch einigermaßen korrekt zu fotografieren. Auch weil es kaum geeignete Punkte gibt, von denen aus man das machen könnte (bzw. ich solche nicht gefunden habe).

Ich war mit keiner meiner Aufnahmen zufrieden. Letzen Endes habe ich einen (schlechten) Kompromiss zwischen stürzenden Linien und einigermaßen geraden Towern dadurch gefunden, dass ich ein wenig die Perspektive geändert und dann eng beschnitten habe. Das Ergebnis war - na ja, wie gesagt nicht zufriedenstellend (und schon gar nix für die Wand...)

Will man dann noch die (eindrucksvollen) Lichter des Abends mit einbeziehen, wird es eigentlich unmöglich. Jedenfalls aus meiner Sicht mit meinen bescheidenden Möglichkeiten.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 15:54   #8
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Also ganz ehrlich? Das unkorrigierte, gefällt mir mindestens genauso gut.
Ganz ehrlich??? Geht mir genauso . Die Farben der Tower gefallen mir dort auch besser.

Ein paar Bilder aus der Gegend stelle ich noch in diesen Thread ein, vielleicht bleibe ich dann gleich beim Original. Auch wenn es das Cafe ist, mir ist jede Bildkritik herzlich willkommen, vielen Dank für alle Kommentare und Anregungen!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kuala Lumpur KLCC Petronas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.