![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na bei der Optik und dem Preis, bleiben ja noch satte 99€ für ein Spitzen E-Mount Gehäuse um unter 1000€ zu bleiben.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Zitat:
Manchmal muss man über den Tellerrand hinaus schauen um weiter zu kommen. Das Ding ist halt neu - und vielleicht kennt der TO das noch nicht. Geändert von DonFredo (14.11.2019 um 14:57 Uhr) Grund: unnötiges Vollzitat gekürzt |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Du bist du bleibst ein lustiger Kauz. Wenn der TO sogar die Option des e-Mount in Frage zieht , dann ist doch nix verkehrt darauf zu Antworten.
Das für dich das e-Mount so eine Art Plage ist, tut mir echt Leid. Aber der TO hat die e-mount Option angesprochen und keine A-Mpunt Option. Sorry. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Lustig bist eher du. Wenn der TO E-Mount anspricht und gleichzeitig ein Limit von 1000€ setzt und du dann mit einem Objektiv von fast 900€ kommst, dann frag ich mich wer hier witzig drauf ist. Zumal es mir nicht eine Sekunde ums A-Mount ging, dir aber wohl 24Std. rund um die Uhr ums E-Mount. Egal wo man hinschaut, von dir kommt gebetsmühlenartig nur E-Mount. Sogar wenns offensichtlich ums A-Mount geht und eine A300 erwähnt wird, willst du daraus eine A3000 machen, was anderes wie E-Mount scheint in deinem Paralleluniversum nicht mehr zu existieren.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja mach das mal.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
|
Die Olympus E-M10II mit dem ED14-150 würde auch noch ins Raster fallen oder eine entspr. Kombi von Panasonic.
Würde ich pers. vorziehen (falls die 300mm KB reichen), weil noch die Möglichkeit für ein UWW bleibt. Mit dem neuen 12-200 wirds noch universeller, allerdings dann wohl über 1000€. Geändert von hlenz (14.11.2019 um 11:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.090
|
Die FZ1000 bleibt der PreisLeistungssieger.
Und so langsam ist sie beim AF gewiss nicht, auf Augehöhe mit der Sony A77II, aber treffsicherer. Im direkten Vergleich zur A99ii sieht das natürlich anders aus. Und meine Aussagen sind nicht schöngefärbt, weil ich gerade meine FZ1000 als Topgebrauchte für weniger als 400€ verkaufe. Mein Erstaunen über die Möglichkeiten mit dieser Kamera kann man hier von Anfang an nachverfolgen. https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=193131
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|