Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 4.0/600mm GM OSS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2019, 12:04   #51
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Echt sehr sahniges Bokeh. Auch die Farben wirken sehr angenehm.
Erinnert mich ein wenig an das Minolta 400mm/4.5
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2019, 12:13   #52
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Echt sehr sahniges Bokeh. Auch die Farben wirken sehr angenehm.
Erinnert mich ein wenig an das Minolta 400mm/4.5
Ja, mich auch. Zwar nicht an das 4,5/400mm, da ich das nie hatte. Aber im allgemeinen. Das war damals auch eine der Gründe, warum ich mich für Minolta entschieden hatte.
Sony zeigt mit diesem Objektiv, was möglich ist. Interessant wäre, es auch an der A7R Reihe (III + IV) zu testen.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2019, 12:46   #53
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.536
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Ja, mich auch. Zwar nicht an das 4,5/400mm, da ich das nie hatte. Aber im allgemeinen. Das war damals auch eine der Gründe, warum ich mich für Minolta entschieden hatte.
Sony zeigt mit diesem Objektiv, was möglich ist. Interessant wäre, es auch an der A7R Reihe (III + IV) zu testen.

FG
Carlo

Mach ich für Dich.
Leih mir das 600/4 einfach für ein paar Tests ein Jahr aus.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de

Geändert von Dirk Segl (11.11.2019 um 12:48 Uhr)
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2019, 12:47   #54
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Mach ich für Dich.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2019, 12:58   #55
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
Ich könnte nächstes Jahr ausprobieren, ob es auch in Skandinavien performt...
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2019, 14:19   #56
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
@Peter und Dirk,

tut mir leid. Es ist schon für die nächsten 10 Jahre ausgeliehen. Aber ihr könnt gern in 10 Jahren nochmal nachfragen
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2019, 14:30   #57
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
Da ich auch in zehn Jahren noch keines besitzen werde, melde ich mich dann für 2030 an, bevor es Dirk tut.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2019, 16:04   #58
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Ich möchte nach einigen Tests auch etwas zum Handling im Zusammenspiel mit der A9 schreiben. Da ich bis vor kurzem nur mit A-Mount unterwegs war (A99II +V-Grip + 4/500mm) hatte ich doch so einige Bedenken in Bezug auf das Handling dieser Kombi.
Unnötig. Sie liegt perfekt in der Hand, hervorragend ausbalanciert und Fotos aus der Hand sind weder ermüdend, noch Muskelschmerzend. Die beiden Stabi, Kamera und Objektiv, arbeiten so gut zusammen, dass Fotos bei 1/200sec aus der Hand bei ruhenden Tieren möglich sind.
Das 600er ist mit 3040gr das leichteste unter diesen Brennweiten. Es hat mich vom ersten Augenblick an überzeugt betreffend BQ, Bokeh, AF und Schärfe. Ob bei Offenblende oder abgeblendet. Einen Unterschied in der BQ konnte ich bis jetzt nicht feststellen. Es performt genauso mit dem 1,4x TC. Ich werde aber noch Fotos mit dem TC zu den schon vorhandenen einstellen. Irgendwann teste ich auch noch den 2xTC. Laut Herr Mayr ist der Verlust der BQ geringfügig und vernachlässigbar. Das will ich aber selber testen.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2019, 10:35   #59
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
Freihand aus dem Auto gestern bei derf "Kranichjagd" nahe Vechta.
Als ich die sah, waren mir die Kraniche egal

840mm freihand mit A9, ist aber (auch) um 50% gecropt


Bild in der Galerie

männliche Kornweihe, für mich ener der schönsten Greife bei uns.
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram

Geändert von eric d. (15.11.2019 um 10:37 Uhr)
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2019, 10:40   #60
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
@Eric,

da wären mir die Kraniche auch egal gewesen Und es sieht doch gut aus. Das zeigt die Stärke von solch einem Objektiv.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 4.0/600mm GM OSS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.