![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Ich finde die Bilder großartig.
![]() ![]() ![]() ![]() Ich hadere aber erneut ein wenig mit der Aufnahme mit der 1865mm Brennweite (wie schon mal). Hier sind die Sterne, im Vergleich zu den anderen Aufnahmen, nicht ganz so differenziert. Das Bild für sich alleine ist auch top, aber im Vergleich zu den anderen sieht man den Unterschied in der BQ. Auch erscheint es mir wieder ein wenig zu gelb (?). Ich gehe davon aus, das ist PI - Ich hatte mir vor längerem mal div. Videos dazu angeschaut. Wenn man die Software richtig zu nutzen im Stande ist, sind die Ergebnisse damit hervorragend, wie ich schon viel in den Weiten des Internets sehen konnte. Sie ist aber wirklich sehr (!) speziell und hat mich davon überzeugt, mich nicht weiter mit diesem Thema zu befassen, in dem vollen Wissen, dass ich mich in der Hinsicht dann auch nicht weiter entwickeln werde/kann (ich bin dafür einfach nicht binär genug und meine Frustrestistenz ist dafür nicht hoch genug). ![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|