Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2019, 10:59   #11
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
Hi Jens, schön, mal wieder von Dir etwas zu sehen – und dann gleich solche Prachtburschen!!

Der gefällt mir am besten:
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Ja, solche Wälder sind rar geworden in Old Germany. 95 % sind Nutzwald. Dabei ist (besser: war) der typische deutsche Wald halt genau solch ein Buchen-Eichen-Mischwald mit wenig Nadelbaumbestockung. Heute dagegen gibt es mehr Fichten als Buchen und Eichen zusammengenommen. Und die paar Urbuchenwälder, die es noch hat, sind vor allem im (Nord)Osten: McPom, Hainich in Thüringen und der Grumsin in Brandenburg, gleich neben Schmalzmanns Hirschrevier… Alles Unseco-Welterbe.

Aber offenbar habt Ihr da unten im Donaubayern auch noch ein paar Naturrefugien erhalten. Bisher kannte ich nur den Bayrischen Wald. Kannst Du Deinen Schauflerforst etwas näher eingrenzen?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.