![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
|
Sony FE 35mm/1.8
Ich habe mir diese Woche das o.g. 35mm-Objektiv für meine A7/III gegönnt, welches ich bei Foto Koch ein bisschen günstiger bekommen habe (neu und originalverpackt).
Es macht auch schön scharfe Aufnahmen, was ich bisher feststellen konnte. Was mich aber irritiert ist, dass im Inneren des Objektivs beim Schütteln etwas hin und her wackelt. Es hört sich nicht an wie ein kleiner Fremdkörper, auch nicht wie klapperndes Glas, sondern eher so, als wenn ein etwas größeres Teil sich axial bewegt wie eine Linsengruppe. Das Objektiv hat ja kein OSS, wo ich ein bewegliches Teil verstehen könnte. Und bei keinem meiner anderen Objektive konnte ich dergleichen bisher feststellen. Kann jemand, der dieses Objektiv ebenfalls besitzt, bei sich mal gucken, ob das normal ist? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.037
|
Nach Infos aus einem anderen Forum, wo das auch schon Thema war, ist das die Fokusgruppe, die stromlos freibeweglich etwas Spiel hat. Steht sie unter Strom (an der Kamera) sollte das weg sein.
Ist also bei diesem Objektiv normal - warum auch immer, es gibt auch andere Objektive mit Linearantrieb, die das Phänomen nicht (so sehr) zeigen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
|
Ja, es stimmt! Wenn die Kamera eingeschaltet ist, tritt das Phänomen nicht mehr auf.
Super, vielen Dank für die schnelle Entwarnung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.731
|
Das beschriebene Klappern im ausgeschalteten Zustand ist auch sehr oft bei den Sigma- Art- Objektiven 19, 30 und 60mm/ 2,8 für APSC beschrieben.
Ich selber kenne es vom o.g. 30er. Hat bei mir anfangs auch für etwas Irritation gesorgt, weil man immer meint es wäre was locker oder kaputt. Ich verstehe halt nicht, warum das so sein muss; insbesondere, da es bei anderen Objektiven ja nicht so ist. Ist das billiger? Das Geklappere fördert halt nicht gerade die "Qualitätsanmutung" solcher Objektive. ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.099
|
Wie stark das Geräusch ist, hängt halt davon ab, wieviel das bewegliche Element wiegt und wie lang der freie Hub ist. Man könnte es natürlich irgendwie dämpfen, aber das wäre ziemlich sinnfrei bei einer Baugruppe, die sich möglichst schnell und präzise bewegen lassen soll.
Der Sensor in den E-Mount-Kameras mit Stabi klappert übrigens auch, wenn man stark genug schüttelt. Aber warum sollte man das tun? ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.037
|
Ja, ich habe das Objektiv ja auch und muss sagen, der AF ist wirklich rasend schnell und exakt - hängt vielleicht auch damit etwas zusammen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
|
Wäre interessant wie es sich gegen das Batis 40 schlägt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.096
|
In welcher Disziplin? AF-Geschwindigkeit, Lautstärke beim Schütteln oder etwas anderes?
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.037
|
In der Disziplin 'automatisches Abblenden bei Portraits' ...
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Abgemeldet
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 129
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|