![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 |
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Danke für eure Tipps!
Objektive habe ich keine mitgekauft. Werksreset werde ich machen. Dachte nicht daran dass sie sich nach längerer Zeit ohne Batterie verhält als ob ein Werksreset gemacht wurde. Ich mache IMMER Werksreset wenn ich ein Teil verkaufe. Aber davon kann man nicht auch andere schließen. Habe die Kamera nicht da, aber wo resetet man die AF-Microadjust? Wenn die auf Aus steht sollte das ja reichen!? Die muss man ja für jedes Objektiv extra einstellen und somit sollte es bei meinen Objektiven ja theoretisch passen. Oder irre ich mich? Ich habe den Eindruck dass der Vorbesitzer nicht viel mit der Kamera gemacht hat. Es war auch noch die alte FW V1.00 drauf. Ich glaube nicht dass der sich mit AF-Microjust oder sonst etwas beschäftigt hat. Es waren auch sonst alle Einstellungen au meiner Sicht unverändert. Ich werde auch das mit MF testen, aber ich denke nicht dass ich da was ändern wird weil ja das ganze Foto verwaschen wirkt. Und man sieht ja zumindest an der Tiefenschärfe dass der AF richtig sitzt. Die Investition ist es mir auf alle Fälle wert. Habe ja vor Jahren an der A77 gesehen dass die Fotos nachher um Welten besser waren. Das ging damals aber auf Garantie. Warum muss man da eigentlich alle Objektive mitgeben? Ich hatte an der A77 nach dem Service auch mit neuem Objektiven perfekte, knackscharfe Ergebnisse. Ich dachte da wird nur an der Kamera justiert und nicht an den Objektiven!?
__________________
Grüße Raimund |
![]() |
![]() |
|
|