SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Einschränkungen mit LA-EA3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2019, 14:23   #1
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
ja der Augen AF braucht eine Taste zur Bestätigung, ich nutze diese vorne am Objektiv, man kann es sich aber auch unten auf diese kleine schwarze Taste legen, ja die Abdeckung der 79 AF Punkte erinnert irgendwie an die A991 mit Hybrid AF ist aber fast alles ausgefüllt, weshalb ich komplett meinen Objektivpark auf Sony umgestellt habe. Der Augen AF funktioniert wirklich klasse, aber

bei Tageslicht kein vergleich zur A9, und wer nicht hardcore auf Event und Lowlight gehen will für den ist die A9 sicher die bessere Wahl, das hat aber auch seinen Preis.

Die A99II ist aber halt noch die Kamera die am nähsten an der A7 Reihe liegt was Features betrifft. und wirklich Spaß macht AF-C auch erst mit Sony Linsen, aber in der Regel schwenkt man ab, oder geht auf die Bildmitte etc, man ist ja nicht so dumm das man damit nichts fokussieren könnte.

Und echtes E Mount ist eben eine Teure Story in Zeiten wo adaptieren keine wahre Lösung ist.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2019, 17:44   #2
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
A 9

Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
bei Tageslicht kein vergleich zur A9, und wer nicht hardcore auf Event und Lowlight gehen will für den ist die A9 sicher die bessere Wahl, das hat aber auch seinen Preis.
bei Veranstaltungen mit wenig Licht wo ein Blitz (mit funktionierenden AF-Hilfslicht) zum Einsatz kommt ist die A99II immer noch die erste Wahl, da bleibt die A9 zuhause oder in der Tasche.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2019, 14:19   #3
Schnöppl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
Hm, ihr habt jetzt mein Interesse an der A99II geweckt.

Von meinen Objektiven sollten ja
- 70-400 G
- 16-50 F2.8
- SAL 35 F1.8
- SAL 50 F1.8
mit dem Hybrid-AF kompatibel sein, oder? (Gut die 3 APS-Objektive natürlich im APS-Mode)
Heisst das dann bei diesen Objektiven muss ich mich mit dem Microadjust nicht mehr herum plagen, weil das über den Brennebenen-AF automatisch geregelt wird?

LG Max
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2019, 14:28   #4
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Hm, ihr habt jetzt mein Interesse an der A99II geweckt.

Von meinen Objektiven sollten ja
- 70-400 G
- 16-50 F2.8
- SAL 35 F1.8
- SAL 50 F1.8
mit dem Hybrid-AF kompatibel sein, oder? (Gut die 3 APS-Objektive natürlich im APS-Mode)
Heisst das dann bei diesen Objektiven muss ich mich mit dem Microadjust nicht mehr herum plagen, weil das über den Brennebenen-AF automatisch geregelt wird?

LG Max
ja sind sie, aber die APSC Objektive mit 221 Fokuspunkten nicht mit 399, was aber auch schon klasse ist und natürlich dem kleineren Ausschnitt geschuldet ist
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2019, 14:40   #5
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zumindest das 50 1,8 leuchtet Vollformat tatsächlich aus. Zumindest meins. Dagegen macht das 16-50 einen kreisrunden Aussxhnitt (M Vollformat)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2019, 16:52   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Heisst das dann bei diesen Objektiven muss ich mich mit dem Microadjust nicht mehr herum plagen, weil das über den Brennebenen-AF automatisch geregelt wird?
Nein, im Gegenteil. Bei den Zooms hast du an der A99 II sogar für jedes Objektiv 10 Werte, die du einstellen kannst/musst (getrennt für die Bildmitte und alle vier Ecken, jeweils am langen und am kurzen Ende), statt nur einem einzigen Wert pro Objektiv wie bei der A77 II.

Es ist ja ein Hybrid-AF; das separate AF-Modul ist immer noch der Chef und der Sensor-AF unterstützt nur.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2019, 16:54   #7
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Eigentlich ist der Hybrid AF ja nur eine bessere Version des AF-D Modes der A99I
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2019, 17:05   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Naja, etwas mehr ist das schon. Bei der A99 haben die Phasendetektoren auf dem Sensor nur eine zusätzliche Information zum Tracking geliefert (Motiverkennung anhand der ungefähren Entfernung, wenn die Erkennung anhand der Farbe problematisch war oder das Motiv gerade nicht unter einem der wenigen AF-Punkte war). Bei der A99 II wird der Sensor-AF tatsächlich auch zum Fokussieren verwendet (siehe z.B. die virtuellen Kreuzsensoren, bei denen das horizontale Element vom Sensor und das vertikale vom AF-Modul beigesteuert wird).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2019, 18:19   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bei den Zooms hast du an der A99 II sogar für jedes Objektiv 10 Werte, die du einstellen kannst/musst (getrennt für die Bildmitte und alle vier Ecken, jeweils am langen und am kurzen Ende),...
Ich finde es schon eine verpasst Chance, dass sich das ganze nicht über den Sensor automatisch korrigiert. Das müsste doch möglich sein. Ohne Spiegel fokussiert die Kamera ja auch noch.

Getrennt für Bildmitte und Ecken...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2019, 18:42   #10
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich finde es schon eine verpasst Chance, dass sich das ganze nicht über den Sensor automatisch korrigiert. Das müsste doch möglich sein. Ohne Spiegel fokussiert die Kamera ja auch noch.

Getrennt für Bildmitte und Ecken...
Könnte sein, dass Nikon da ein Patent drauf hat.
Aber schade ist das.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Einschränkungen mit LA-EA3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.