![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.109
|
Alternativ dann das Sigma 12-24.
15mm wären mir dann doch eher zu viel ![]() Ist denn die Nachfrage zu gering für UWW oder/und sind die technischen Grenzen das Problem? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Ob 14 oder 15mm - ist nun wirklich "egal"
![]() Das Samyang 14mm taugt halt etwas weniger, das Sigma 10-20 ist super ! ![]() UWWs sind meisst recht teuer im Preis, und liegen nacher bei den meissten Leuten nur im Schrank ![]() Von daher ist die Nachfrage - sagen wir - "begrenzt" ![]() Geändert von The Norb (17.10.2019 um 18:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|