![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
|
Zitat:
ich kam mit dem Handling der vom AF her besseren A6400 gar nicht klar mit Telelinsen . Und weil ich gerne eine hochauflösende backup (ohne AA filter auch mal zum Croppen) für die langsameren motive haben möchte, wenn ich zB am ansitz bin und es nicht um ultraschnelle bildfolge und einen ebensolchen schnellen AF geht.. --da hilft sowieso nur die A9-- war die A7R3 wieder erste Wahl für mich ![]() Mit den original Sony Linsen (also ohne MC-11-Adaptierte FremdLinsen) ist die a7R3 schon fix und es macht spass, sich die Ergebnisse anzuschauen, wenn es passt.. Denn in Sachen BQ ist sie der A9 überlegen.. wenn denn der AF passte halt ![]() Zudem sehr gleiche Handhabung gleicher Akku etc.. die 61 MP der A7R4 brauche ich eher nicht, der AF kommt ja auch nicht an den der A9 heran.. eher A6400 Niveau, reicht nicht. Ok ich wollte auch keine fast 4k ausgeben, weniger als die Hälfte fand ich dann besser angelegt. Morgen hat die A7r3 den ersten längeren Einsatz bin schon gespannt.. wenn das Licht ausreicht, dann auch gerne mit dem 200-600 Geändert von eric d. (16.09.2019 um 17:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|