Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2019, 10:19   #1
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Hab ich auch schon öfter hier angebracht, ist hoffnungslos. Lass ihn fantasieren, ich buche das unter Unterhaltung.
Edit: sein Zahlenwerk dass er vor drei Minuten veröffentlicht hat, ist eine orientalische Märchenerzählung. Da passt null zusammen.
Es ist wie früher. Du nörgelst an allem rum, lieferst aber selber nix.

Such doch mal nach investor relations.

Auch wenns nicht in dein Kameraweltbild passt,
Du wirst exakt die Werte finden, die ich geschrieben hab.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2019, 11:05   #2
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Es ist wie früher. Du nörgelst an allem rum, lieferst aber selber nix.

Such doch mal nach investor relations.

Auch wenns nicht in dein Kameraweltbild passt,
Du wirst exakt die Werte finden, die ich geschrieben hab.
Deine Zahlen sind wie bereits mehrfach erläutert ein Witz. Bei Fuji das Geschäft mit den Sofortbildkameras (mehr als doppelt so groß wie das Geschäft mit den Digitalkameras) und bei Sony das Geschäft mit den Videokameras (Amateur- und Profibereich) mit reinzurechnen ist einfach nur lächerlich. Bitte beim Verfälschen der Zahlen in Zukunft etwas mehr anstrengen.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2019, 11:14   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Wenn schon Zahlen dann bitte nicht nicht allumfassend, sondern spezifisch(am besten auf
1-3 Modelle bezogen).
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2019, 11:19   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich finde die Einstiegskameras von Sony (6100) zu teuer.Zur Anmerkung, auch wenn ich wohl etwas auf einem anderen Stern lebe mit meiner Meinung.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (14.09.2019 um 11:23 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2019, 11:43   #5
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Deine Zahlen sind wie bereits mehrfach erläutert ein Witz. Bei Fuji das Geschäft mit den Sofortbildkameras (mehr als doppelt so groß wie das Geschäft mit den Digitalkameras) und bei Sony das Geschäft mit den Videokameras (Amateur- und Profibereich) mit reinzurechnen ist einfach nur lächerlich. Bitte beim Verfälschen der Zahlen in Zukunft etwas mehr anstrengen.
Ach so, der Herr mag nur die Vergleiche anstellen, die ihm gefallen.

Fuji verkauft erfolgreich Sofortbild-Kameras. Woher hast Du die Weisheit, dass damit über 50% des Umsatzes in "Photo Imaging" erzielt werden? Oder sind es nur über 50% der Stückzahlen?

Canon verkauft in seiner Imaging Systems natürlich auch Video-Kameras. Das zählt natürlich nicht! Canon darf das! Alle anderen rechnen übrigens auch schon längst zusammen, weils technisch nicht weit auseinander ist, bzw. in oft einem Gerät steckt. Die Videofunktionalität der DSLR/DSLM ist heute ein wichtiges Kaufkriterium. Objektive sind nicht mehr nur zum knipsen da!

Zum Markt zählen alle Kameramodelle. Instant, Kompakt, Bridge, DSLR, DSLM und Video. Dazu Objektive und Zubehör.
Der Versuch nach einzelnen Disziplinen zu trennen ist mangels Information der Hersteller nicht möglich. CIPA und andere Quellen liefern Indizien, mehr nicht.
Die einzig verbindliche Informationsquelle sind die Geschäftsberichte.

Im Ernst!
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2019, 11:50   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Die einzig verbindliche Informationsquelle sind die Geschäftsberichte.

Im Ernst!
Die einzig Dir zugängliche Informationsquelle. Für Geld gibt es fast alles. Und das halbwegs konsistent aufbereitet.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (14.09.2019 um 11:56 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2019, 12:13   #7
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Die einzig Dir zugängliche Informationsquelle. Für Geld gibt es fast alles. Und das halbwegs konsistent aufbereitet.
Genau! Für Geld kannst Du jede Zahl kaufen, die Du gerne hören willst.
Die Medien sind voll von solchen Marketing Halbwahrheiten. "Alternative Fakten"
Die einzig wirklich verbindlichen Daten werden dafür ignoriert oder als Witz bezeichnet.

Trump, Erdogan, Brexit, AfD, Bolsonaro, ..
Die Krankheit unserer Zeit ist, die Wahrheit nicht mehr als Grundlage von Entscheidungen zu betrachten.

Dann kauft mal schön Z- und R-Objektive, weil die Wunderkameras werden kommen.
Nehmt euch eine D6, weil das ist die Zukunft.

Ich halte es mit den Fakten und werde wohl bald eine A9 mein Eigen nennen.
Zukunftssicheres System dieser E-Mount. Diese Prognose wage ich.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2019, 13:37   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Ich halte es mit den Fakten und werde wohl bald eine A9 mein Eigen nennen.
Zukunftssicheres System dieser E-Mount. Diese Prognose wage ich.
Das ist mir z.B. total egal, was Du, Ich, sie, es, wir, ihr oder sie für „zukunftsfähig“ halten.
Ich will jetzt ein funktionierendes System, das mir Spass macht. Ich muss mit Fotografie kein Geld verdienen sonder kann damit Geld verpulvern. Wenn’s was besseres und spassigeres gibt, wird der Plunder verkauft und es kommt was neues her. Die Nikon Z dürfte mir wohl besser gefallen als E-Mount. Aber ich bin noch nicht umgestiegen, weil ich auf Verbesserungen in der zweiten Generation hoffe. Zur Überbrückung habe ich eine gebrauchte A7R2 gekauft. Da ich bisher nur manuelle Objektive spiegellos benutze, ist mir der ganze AF-Bohei mir z.B. vollkommen egal. Ich will nur einen Sensorträger. So unterscheiden sich die Ansprüche.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2019, 13:49   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
So ist es.

Abgesehen davon, dass meine Kaufentscheidungen im Consumer-Bereich immer rein auf meine derzeitigen Bedürfnisse ausgelegt sind, würde ich gerade bei Sony nicht auf ein längerfristiges Weiterbestehen einer Produktlinie vertrauen wollen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2019, 21:47   #10
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Die Nikon Z dürfte mir wohl besser gefallen als E-Mount. Aber ich bin noch nicht umgestiegen, weil ich auf Verbesserungen in der zweiten Generation hoffe. Zur Überbrückung habe ich eine gebrauchte A7R2 gekauft.
Eine Verbesserung in der zweiten Generation?
Das hätte ich nun wirklich nicht von Dir gedacht.

Was bitte gefällt Dir denn an der Dollen Z6/Z7 nicht?
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.