![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.955
|
Ok, einfach nicht so viel rausmachen und reinfärben, hab verstanden.
![]() Ich weiß einfach noch nicht, was geht und was nicht. Das 4:3 passt hier auch besser, finde ich. "Gesondert belichtet" heißt...? ![]() Das hab ich natürlich auch bei manchen Bildern gemacht. Allerdings habe ich diesen Vordergrund nie...so weit kam ich gar nicht runter...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
|
Ja, das ist das Pano - Vordergrund länger (30 Sek, Querformat), damit er etwas heller wird und dann für den Himmel nochmal 2 Querformataufnahmen (je 15 Sek.) übereinander gesetzt. Ich hatte ja nur noch das 21mm übrig - mir sind da irgendwie die WW ausgegangen.
![]() (dann mit der Vollautomatik in PS als Pano verrechnet und den Übergang zum Vordergrund noch etwas angepasst).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.955
|
Ok, das ist dann echt einfach was anderes.
So ne Quali kann ich beim ersten Mal nicht leisten. *schweißabwisch*
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
|
Schau dir meine ersten Versuche vor ein paar Jahren an (oder besser nicht).
![]() Da musste man die Milchstraße auf dem Bild suchen. ![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.387
|
Ja, was ist das denn? Unsere Damen und Astrofotos?
![]() Ich bin begeistert und beeindruckt! ![]() Oli hat euch sicher bestens beratet und begleitet - der Beobachtungsort scheint sehr gut zu sein. Wirklich dunkel! Die Manöverkritik passt auch: der Farbabgleich passt nicht wirklich und die Bilder sind zu hart. Damit kommt auch das Rauschen zu stark raus. @Dana: wenn ich mich richtig erinnere, hast du doch auch eine Zeit lang FixFoto verwendet, oder? Da gibt es eine super Funktion, damit der Weisabgleich besser stimmt. Unter "Histogramm" gibt es einen Button "RGB-Max". Damit sollte es wesentlich besser werden. Ich hoffe, ihr konntet auch visuell den Himmel an diesem dunklen Ort genießen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.955
|
Oooh ja, konnten wir! Es war einfach wundervoll... Ich have noch NIE SO viele Sterne gesehen!
Ich werde die Bilder unter dem neuen Aspekt nochmal bearbeiten! Dann komm ich damit nochmal. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.955
|
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|