Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2019, 15:52   #1
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Ich konnte heute die A7RIV in Luzern begrappeln, ebenso die A9 mit dem 200-600.

Ich war 20min am Stand (eigentliche Eröffnung erst am Nachmittag) und habe ein wenig mit dem Sony-Vertreter gesprochen.

Mein kurzer Eindruck:
Lautloses Auslösen und der AF sind schon genial. Der mechanische Verschluss der IV ist aber auch sehr leise (ich weiß, dass sie auch lautlos kann). Rein ergonomisch gefiel mir die IVer viel besser, ebenso hatte mein Fingergelenk mehr, bzw. genug, Platz zwischen Objektiv und Body. An der A9 bräuchte ich auch einen Batteriegriff für den kleinen Finger. Auch die Knöpfe fühlten sich besser an und lagen an ähnlicher(er) Stelle zur A99II.

Vielleicht schaffe ich es morgen noch einmal und bringe mein Amount zum adaptieren und vergleichen mit.
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2019, 16:08   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
… Vielleicht schaffe ich es morgen noch einmal und bringe mein Amount zum adaptieren und vergleichen mit.
Viel Spaß beim ausprobieren, aber Vorsicht, es könnte zur Erleichterung des Kontos beitragen.
Ich bin nach dem ersten Tag absolut zufrieden, aber da ist noch mehr drin, aber erst wenn ich alles im Griff habe, was irgendwie noch nicht so ist,

Montag geht es in den Tiergarten zum ausprobieren "testen" inkl. Pixel-shift.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2019, 16:40   #3
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Montag geht es in den Tiergarten zum ausprobieren "testen" inkl. Pixel-shift.

Wusste gar nicht, dass da im Tiergarten soviel Stillleben gibt.
Alles ausgestopft?
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2019, 17:51   #4
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Wusste gar nicht, dass da im Tiergarten soviel Stillleben gibt.
Alles ausgestopft?
Im Tiergarten gibt es die ‚Puppen‘. Die sind gut für PixelShift.

Mir wurde angekündigt, dass ich Di/Mi mit der Lieferung rechnen darf.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2019, 22:07   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Wusste gar nicht, dass da im Tiergarten soviel Stillleben gibt.
Alles ausgestopft?
Ist schon Mist wenn man sich scheinbar nicht auskennt.

Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Ich würde mit dem 200600 an der Goldelse testen, oder hat du das Objektiv noch nicht? ;-) (oder spannen im benachbarten Park, dann mit Shift ohne Pixel).
Jetzt komme ich ins grübeln, mal sehen was dabei heraus kommt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (23.08.2019 um 22:10 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2019, 18:18   #6
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Montag geht es in den Tiergarten zum ausprobieren "testen" inkl. Pixel-shift.
Ich würde mit dem 200600 an der Goldelse testen, oder hat du das Objektiv noch nicht? ;-) (oder spannen im benachbarten Park, dann mit Shift ohne Pixel).
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (23.08.2019 um 18:38 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2019, 17:03   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Ich konnte heute die A7RIV in Luzern begrappeln, ebenso die A9 mit dem 200-600.
Wollte wegen der A7RIV eigentlich auch hingehen. Aber ich habe es mir dann wegen...

Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Viel Spaß beim ausprobieren, aber Vorsicht, es könnte zur Erleichterung des Kontos beitragen.
...gespart .


Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Der mechanische Verschluss der IV ist aber auch sehr leise (ich weiß, dass sie auch lautlos kann). .
Gut zu hören. Der mechanische Verschluss der Sonys war bis jetzt immer sehr laut. Auch im Vergleich etwa zu einer EOS 80D oder der X-T3 die ich beide in Gebrauch hatte bzw. habe.

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
An der A9 bräuchte ich auch einen Batteriegriff für den kleinen Finger.
Der Smallrig L-Winkel geht auch.

Geändert von nex69 (23.08.2019 um 17:08 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2019, 17:06   #8
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Im Video von Christian Laxander wird es auch deutlich dass der mech. Verschluss der RIV besser dedämpft ist.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2019, 17:32   #9
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Im Video von Christian Laxander wird es auch deutlich dass der mech. Verschluss der RIV besser dedämpft ist.

Kann ich bestätigen und gefällt!
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2019, 00:19   #10
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Wollte wegen der A7RIV eigentlich auch hingehen. Aber ich habe es mir dann wegen... ...gespart .
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Viel Spaß beim ausprobieren, aber Vorsicht, es könnte zur Erleichterung des Kontos beitragen.
Da es mir immer noch "mangeld" für solche Ausgaben, geht es mir nur um einen Vergleich und eine Einschätzung vom Verkäufer, was er mir für mein "Geraffel" geben würde.

Ich würde erst bei einer A9 im A7RIV-Kleid schwach werden. Sie mag nicht viel größer sein, aber die Tasten sind deutlich besser erfühlbar sowie gelegen und der nach oben verlagerte Halt für den Zeigefinger lässt Platz für die ganze Hand. Ich scheine echt massive Fingerknöchel zu haben. Sobald ich die A9 mit dem 200-600 fester am Griff gepackt hatte, wurde es unangenehm.

Ich kann also in Ruhe noch die ein oder andere Generation abwarten und sparen.
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.