![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Die müssen inzwischen allerdings uralt sein und die Kapazität dürfte auch nicht mehr zeitgemäss sein.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Ich glaub kaum, dass jemand MemorySticks vermissen wird.
Ausgerechnet ein Original Sony MemoryStick war bei mir ja auch für den kaputten Kartenleser und damit Mainboardtausch meiner SLR verantwortlich. Seither nutze ich an deren Stelle fast nur noch Adapter mit MicroSD, wo keine SD passen. Da sind auch größere Kapazitäten bezahlbar. Die Probleme mit den Akkus kann ich aber immer noch nicht nachvollziehen. Mir reichen die kleinen Sony-Akkus meist lang genug, dass ich dann das Nachladen vergesse... Und daher ist ein neuer Akkutyp für mich auch nur ein Nachteil. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.172
|
Zitat:
Das hab ich schon vor zwei Jahren im Thread zur α7R III lang und breit getan. Du warst damals auch mit dabei und hast meine Postings als "humorvoll", d.h. nicht ernst zu nehmen bezeichnet. ![]() https://www.sonyuserforum.de/forum/s...35#post1912535 https://www.sonyuserforum.de/forum/s...32#post1952132 https://www.sonyuserforum.de/forum/s...29#post1952529 https://www.sonyuserforum.de/forum/s...87#post1957787 Zitat:
In erster Linie stört mich halt, daß die Gehäuse von Generation zu Generation immer fetter werden – erst die II durch den Stabi, dann die III durch den dickeren Akku, und die IV hat auch nochmal ein bißchen zugelegt – und sich dadurch immer weiter von dem entfernen, was die α7-Reihe für mich ursprünglich attraktiv gemacht hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.738
|
Zitat:
![]() Zitat:
Bei mir läuft das ungefähr so ab: Ich stelle fest, dass der Akku zur Neige geht bzw. bekomm´ die entsprechende Meldung. Natürlich immer zum ungünstigen Zeitpunkt. Ich muss den Ersatzakku in der Tasche suchen und finden, so ich ihn nicht vergessen habe. ![]() Ich schalte schön brav die Kamera aus und entnehme den Akku. Ich platziere den Ersatzakku- hoffentlich richtig rum- in den Schacht. Ich schalte die Kamera wieder ein. Die braucht schon ein paar Sekunden um wieder aufzuwachen. Jetzt muss ich noch drauf achten den leeren Akku nicht unter die anderen (noch voll geladenen) zu mischen. Weiter geht´s mit Fotografieren. Also ich krieg das nicht in sieben Sekunden hin... Ist für mich zwar kein Problem das alles, aber für manch anderen halt vielleicht schon...
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.172
|
Nö.
Mehr als drei Akkus hab ich bisher erst ein einziges Mal gebraucht, als ich mit zwei Kameras gleichzeitig gefilmt habe. Da waren dann immer zwei in der Kamera und zwei im Ladegerät. Gewechselt wurde, wenn eine der Kameras wegen der 29-Minuten-Grenze abgeschaltet hat, egal ob leer oder nicht. Die Aufnahmepause musste ja eh die zweite Kamera überbrücken, also auch hierbei keine Hektik.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Abgemeldet
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 129
|
usch
Bin ganz bei Dir, Größe der Cam und Akku wird immer mehr, aber auch besseres bei den größeren Modellen gibt es zu bieten und zu lieben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Ein Bisschen Vorfreude darf's sein, oder? Hier ein paar Tipps und Tricks aus Colby Browns Blog (in englisch):
34 Tips & Tricks for setting up your Sony A7R IV |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Zitat:
Das hatte ich schon beim Upgrade von RII auf RIII. Allerdings weiche ich auf die Meike Griffe aus die unter 100,- liegen und genau so gut sind, incl. Fernbedienung. Bei der RII lag ein 2. Akku bei, da bin ich nie an die Grenzen gekommen. Mit dem Akku der RIII sind über 1.000 Aufnahmen möglich, da komme ich erst recht nicht an die Grenzen der Akkuleistung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
Zitat:
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|