![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Sony will ja, daß wir die M3 zusätzlich zur M2 kaufen, nicht stattdessen.
![]() Zitat:
Ob das ein Showstopper ist, ist dann eine andere Frage, aber zumindest bremst es das spontane Habenwollen doch erheblich. Als relevante Vorteile sehe ich aktuell für mich nur den Sync-Anschluss für einen externen Blitz (wobei ich da noch abwarten muss, ob der die 200V von meinem alten Metz mag), die 14 Bit und Serienaufnahmen jetzt auch mit dem Silent Shutter und die bessere Konfigurierbarkeit. Dagegen spricht die erneute Geldausgabe, der Wegfall der Kamera-Apps und die Akku-Geschichte. Was letztlich den Ausschlag gibt, muss sich noch zeigen. Zitat:
![]() Nochmal: Erstens ist mir die II eigentlich schon zu fett. Was ich mir von Sony wünschen würde, wäre eine α7 im ursprünglichen Gehäuse, aber mit besser vergütetem Sensor (d.h. ohne die hässlichen Schachbrett-Reflexe) und der umfassenden Konfigurierbarkeit der neuen Generation. Stattdessen satteln sie jetzt nochmal an Volumen und Masse drauf. Und zweitens war ich nach dem Umstieg von der A99 auf die α7-Serie froh, daß ich endlich keine zwei Akku-Typen, zwei verschiedene Ladegeräte und zwei verschiedene USB-Kabel einpacken muss, egal welche Kameras mit auf die Reise gehen. Mit der M3-Generation ginge jetzt das Herumgehampel wieder los. Zitat:
Daß jemand, der die α7R III parallel zur α9 verwenden will, die Umstellung gut findet, ist verständlich. Aber ich hab nunmal unter anderem noch die α7S, die NEX-7 und die IR-modifizierte NEX-3 im Einsatz, und ich seh auch aktuell kein Modell bei Sony, das die drei ablösen könnte und ebenfalls NP-FZ100 schluckt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|