![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Schön getroffen in ihrem natürlichen Lebensraum. Hier bei mir gibt es anscheinend keine mehr, alles abgeknallt. Hört sich schlimm an, ist aber so. Andererseits, die sind mir ja schon wirklich suspekt, seit mir mal eine halbe Rotte, mitten in der Nacht, bei einer Reserveübung der BW in Bergen-Hohne durchs Zelt marschiert ist. Den Geruch vergesse ich nie wieder. Ok halbe Rotte ist vielleicht etwas übertrieben, es waren zwei Frischlinge, aber das hat gereicht.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
|
Hier ist im Herbst und Winter auch oft Treibjagd. Da ist dann der Wald abgesperrt und überall steht Feuerwehr und Posten zur Absicherung. Ich war bis vor kurzem auch noch bei der Reserve aber da hatte ich keine solche Erlebnisse wie du
![]() Ich finde im Gegensatz zu Hauschweinen stinken Wildschweine gar nicht. Riechen halt nach Wild ![]() Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
|
Zitat:
Zitat:
Und bei einer Versprengten-Übung querfeldein durch Wald und Flur bin ich dann fast auf zwei Wildschweine getreten, die sich zwischen den Dämmen einer Aufforstung zum Schlafen ausgestreckt hatten. Plötzlich waren wir (wir waren zu dritt), buchstäblich von einer kompletten Rotte umgeben, die uns wütend angrunzte und Scheinangriffe startete. Aber dann stoben sie doch davon. Im ersten Moment hatte ich gedacht, unser letztes Stündchen hat geschlagen… PS. Das war übrigens das unmittelbare Forschungsterrain von Heinz Meynhardt ("Schweine-Meynhardt", "Wildschwein ehrenhalber"), den damals wegen seiner spektakulären Tierfilme jedes Kind im Osten kannte: https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Meynhardt
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
@Wie immer tolle Bilder hier.
Heute hatte ich meinen ersten Eisvogelansitz 2019! Wie jedes Jahr 20min warten, und die ersten Bilder waren im Kasten. ![]() hier mit gesteckten Ast. ![]() → Bild in der Galerie Das ist ein reines Naturdokument ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
|
Zitat:
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich finde ja, grad Wildschweine haben einen ganz eigenen Geruch. Den vergisst man nicht mehr. Aber egal.
Dietmar toll deine Eisvögel, besonders das zweite gefällt mir sehr gut. Vor allem das tolle, zauberhafte Bokeh. Klasse ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Dietmar,schöner Eisvogel
![]() sascha,interessante Tiergalerie von Dir.Nutrias tummeln sich bei uns auch. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|