Ich glaube bzw. hoffe, dass es gar nicht notwendig sein wird, dass sich alle extrem kasteien müssen oder dass wir in "die Steinzeit zurück" müssen, wie viele der Klimawandelgegner immer wieder behaupten, sondern dass es der Technik gelingen wird Lösungen zu finden. Ein Beispiel dafür:
LINK. Aber dass sich auch das Konsum- und Ernährungsverhalten aller Menschen ändern wird müssen - zwangsläufig oder halt freiwillig.
Dieses Beispiel, wo CO2 und H2 zu Methanol verarbeitet wird, reicht sicher allein nicht aus, aber es gibt so viele Ansätze, wie PowerToGas usw. wo wir aus regenerativen Energien quasi fossile Energieträger machen bzw. ersetzen.
Viele andere Hebel zB. bei der Ernährung: statt jeden Tag Fleisch aus Massentierhaltung nur ein bis 2x pro Woche und wir könnten wesentlich mehr Menschen ernähren ohne viel CO2 oder Methan zu produzieren.
Ich verstehe nicht ganz, warum man nicht die technische Herausforderung annimmt und endlos lange diskutiert.