![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#771 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Die „Schräglage“ der USA hätte ich gerne: 86 Cent pro Liter Benzin.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#772 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Ich nicht. ![]() ![]() Wo das hinführt, sieht man an der Vorliebe der Amis für fette SUV, Pick Up und Monstervans. Kraftstoff ist in Deutschland immer noch viel zu billig, sonst würden nicht so viele Schwachsinnsautos rumfahren. Und wenn sich Transporte verteuern würden vermutlich weniger LKW unterwegs sein. Ich muss in Bayern kein Flensburger Pils haben und schon gar nicht Leitungswasser aus Südfrankreich oder Italien. Auch keine Hackschnitzel und Holzpellets aus den Karpaten....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (27.07.2019 um 21:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#773 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Die einzig sinnvolle Besteuerung ist die nach dem Energieinhalt. Und der ist bei Diesel durch die höhere Dichte halt um 20% höher. Was auch den Verbrauchsvorteil dieser Fahrzeuge erheblich relativiert.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#774 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Sprichst Du gerade von Diesel in Kalifornien?
In Alaska oder auf Hawaii ist der Steuersatz deutlich niedriger.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#775 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Sorry, aber das ist als allgemeine Aussage barer Unsinn!
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#776 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Appropos Schwachsinn: Diesel sind viel besser als ihr Ruf, jedenfalls wenn man sich nicht nur auf NOx konzentriert. https://www.ingenieur.de/technik/fac...g-alte-diesel/
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#777 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Ok, dann nehmen wir noch die Abgasqualtät dazu. Sieht es für den Verbrenner allgemein und den Diesel im besonderen noch schlechter aus..... ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#778 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Bzgl. Zweitakter: Warum sollte man jemanden, der ein paar Kilometer pro Jahr mit seinem alten Zweitakter für sinnvolle Fahrten zurücklegt, dies verbieten, während man andere subventioniert, die vielleicht ihr E-Auto nur zwecks Mittagessen zwanzig Kilometer bewegen? ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#779 | |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Zitat:
Der einzige Grund, warum Diesel in den USA nie populär war, liegt darin, dass Diesel nicht als "cool" galt und gilt. Traditionell hatten Diesel früher eine relativ niedrige Endgeschwindigkeit, und -- frustrierender -- eine eher bescheidene Beschleunigung. Und dann kam da hinten auch noch dieser schwarze Rauch... Folglich gab es wenig Autos mit Diesel, aber eine Menge Trucks. Und das wiederum ist der Grund, warum Diesel in den USA höher besteuert wird, als normales Benzin. Huh? Das geht zurück auf einen Streit zwischen Ronald Reagan, dem Congress und der trucking industry. Als Reagan 1981 sein Amt antrat, wollte er das highway system erneuern, da Straßen und Brücken marode waren. Sein Argument war, dass die schweren Trucks die Straßen übermäßig belasten. Die Lösung? Höhere Steuern auf Diesel, der vornehmlich von Trucks verwendet wurde, kaum dagegen von normalen Personenwagen. Bis zu dem Zeitpunkt wurde Diesel und Gas gleichwertig besteuert.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#780 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich schrieb von allgemeiner Aussage. Da wären wir z.B. bei der Atomkraft als Energiequelle für E-Autos. Keine Abgase und sehr hohe Energiedichte, aber sehr große zumindest lokale Risiken.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (27.07.2019 um 22:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|