Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Augenschäden durch LED Monitor
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2019, 16:52   #7
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Ich schlage vor, erst einmal einen allgemeinen wissenschaftlich fundierten Grundsatzartikel zur Makukadegeneration zu lesen und dann in die Diskussion einzutreten.
Risikofaktoren

Unabhängig von einer Pro- und Kontradiskussion:
Was hintert dich daran, eine UV-Licht absorbierende Klarsichtbrille zu tragen? Dann hast du bereits eine Menge getan, um deinen UV- und Blaulicht strahlenden LED-Bildschirm zu entschärfen. Dann kannst du auch wieder den vollen Farbumfang genießen.

Ich muss eine Brille tragen und habe in der Vergangenheit immer auf vollem UV-Schutz bei der Anfertigung bestanden. Bei meinen UV-Lichtexperimenten habe ich zusätzlich noch eine Schutzbrille mit seitlicher Abdeckung darüber getragen. Wegen erhöhtem Augendruck lasse ich die Makuladicke alle zwei Jahre messen. Eine Augenarztleistung, die ich selbst bezahlen muss. Dank augendrucksenkender Medikamente ist eine weitere Degeneration bisher ausgeblieben.
__________________
Grüße
Rudolf

Geändert von Rudolfo (25.07.2019 um 16:57 Uhr)
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.