Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2019, 17:46   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von gmaniac Beitrag anzeigen
Super.

Da setz ich mich beim Sektempfang gemütlich auf die Bank und fotografiere mir dem Weitwinkel einfach alles. Danach wird gecroppt bzw. aus einem Bild fünfzig Szenen rausgeschnitten.

Grob gerechnet brauche ich über den Tag verteilt dann vielleicht insgesamt 20x abdrücken, um am Ende 400 Fotos der Hochzeit rauszubekommen.
genau, hatte ich auch gedacht.

aber was mich dann auch in der Realität interessiert, sowie aidualk sagte: 15 stops, wie sehen die Bilder bei 3200 und 6400 aus.

Und, was schon ein bisschen faszinierend ist, 26,2mpx im APS-C Modus.

Gut, dass ich nicht auf den a7riii Zug aufgesprungen bin, jetzt lohnt sich der Wechsel schon.

das Einzige, das fehlt ist, dass links, wie bei der a9, keine weiterer Einstellknopf bereitgestellt wird. Schade.

Das Nächstge, was mich interessiert: Halten meine Objektive (Batis) mit den 60mpx Stand? Wenn net, wird die a7riii gebraucht interessant

Geändert von matti62 (16.07.2019 um 17:49 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2019, 18:04   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
das Einzige, das fehlt ist, dass links, wie bei der a9, keine weiterer Einstellknopf bereitgestellt wird. Schade.
Ich bin froh, dass der nicht da ist. Die Einstellungen, die dort gemacht werden, kann man nicht mit dem Speicher überschreiben (abspeichern), und 'blind' verstellen ist auch etwas tricky.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2019, 18:12   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich bin froh, dass der nicht da ist. Die Einstellungen, die dort gemacht werden, kann man nicht mit dem Speicher überschreiben (abspeichern), und 'blind' verstellen ist auch etwas tricky.
ah. vielleicht hätten sie etwas dazu gelernt
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2019, 18:26   #4
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Weiss jemand bis zu welcher Blendenstufe der AF-C funktioniert. Das wäre in Verbindung mit dem 200-600 und den beiden TC von grossem Interesse?
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2019, 18:33   #5
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 648
Sony VG-C4EM

Sony VG-C4EM

HighlightsFor Alpha a7R IV CamerasHolds One or Two NP-FZ100 BatteriesExtended Grip for Vertical ShootingSecond Shutter Button and Multi SelectorUSB Charging via Camera BodyWeather-Sealed Magnesium Alloy Design

Kann jetzt der Grip über USB geladen werden?
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2019, 18:48   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Die Antwort steht in unseren News....


Zitat:
Vertikalgriff VG-C4EM: Dieser Griff wird bei verbesserter Staub- und Wasserbeständigkeit und identischem Design genau wie die Alpha 7R IV bedient und gehandhabt und bietet eine verdoppelte Akkulaufzeit. Akkus können zudem per USB über das Kameragehäuse geladen werden.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2019, 18:50   #7
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.255
Genau, hier auch noch die Beschreibung von der Sony Homepage:

Zitat:
Akku aufladen oder Stromversorgung über USB1
Die Akkus im Vertikalgriff können über den USB-Anschluss der Kamera aufgeladen werden, ohne dass der Griff von der Kamera entfernt werden muss. Wenn die Aufnahme einmal länger dauert, kann über den USB-Anschluss der Kamera1 ein mobiler Akku oder ein Netzteil angeschlossen werden, um zusätzlich Strom zuzuführen.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.