Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Neue S-Bahnzüge
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2019, 19:25   #1
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Endlich wird die Stuttgarter S-Bahn modernisiert! Wurde aber auch Zeit.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2019, 19:29   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Die Schwobe sin halt technisch wieder mol uffm neischte Stand!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2019, 19:46   #3
jhagman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Endlich wird die Stuttgarter S-Bahn modernisiert! Wurde aber auch Zeit.
Ja. Das dürfte auch kein Problem mit dem Brandschutz bei S21 geben. Hat ja immer eigenes Löschwasser dabei

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Die Schwobe sin halt technisch wieder mol uffm neischte Stand!
Ja da staunt das Badnerland. Wenn die geizigen Schwaben Geld ausgeben dann an der richtigen Ecke.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Der Umstieg ist im Raum Frankfurt schon lange vollzogen.
Pffff......Da ist doch PS am Werk gewesen. Und sauber ausgerichtet ist es auch nicht.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2019, 19:50   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
Man merkt tatsächlich erst, wie sehr sich die Bahn in die Kurve legt, wenn sie dort, aus welchem Grund auch immer, mal für ein paar Minuten stehen bleibt. Man rutscht fast vom Sitz.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2019, 19:58   #5
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Finde ich gut, dass endlich von den dreckigen Wind- und Wasserkraftwerken auf die saubere Kohle umgestiegen wird
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2019, 20:03   #6
jhagman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Finde ich gut, dass endlich von den dreckigen Wind- und Wasserkraftwerken auf die saubere Kohle umgestiegen wird
Eins dürfte aber sicher sein. Die Rußpartikel sind so groß. Die sind garantiert nicht Lungengängig
Was mich aber daran immer wieder aufs neue fasziniert. Nur Wasserdampf bewegt hier tonnenschweres Material.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2019, 21:08   #7
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Was mich aber daran immer wieder aufs neue fasziniert. Nur Wasserdampf bewegt hier tonnenschweres Material.
Ist beim ICE auch nicht anders, nur dass da noch Wind und Licht dazu kommen und zwischendrin noch ein paar Elektronen in den Leitungen hin und her wackeln.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2019, 12:02   #8
jhagman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
Ist beim ICE auch nicht anders, nur dass da noch Wind und Licht dazu kommen und zwischendrin noch ein paar Elektronen in den Leitungen hin und her wackeln.
Aber wehe die Elektronen wackeln nicht mehr. Da dampft es, vorrausgesetzt man hat das tanken nicht vergessen immer noch :-)


Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Irre Geschichte die Du hier in Bildern erzählst, und was die F1 angeht, da ahst Du nichts verpennt.
Danke :-)
Aber was machste mit mittelprächtigen Aufnahmen. Genau. Man hübscht sie auf und wirft sie in den Ring. Garniert mit den Gedanken die mir vor Ort so gekommen sind :-)
Wobei die neue S-Bahn Gedanklich schon abgelichtet war. Da stand die Lok aber noch weit weg und hat sich freundlicherweise das passende Gleis ausgesucht
Sonst wäre es nix geworden. Weder mit der S-Bahn noch mit den 3 Nichtraucher
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2019, 20:12   #9
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Finde ich gut, dass endlich von den dreckigen Wind- und Wasserkraftwerken auf die saubere Kohle umgestiegen wird
Und die Kohle ist nur für die Heizung Der Motor läuft mit Wasserdampf

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2019, 20:00   #10
jhagman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Ja das sieht schon "krass" aus. Ob man zu Dampfzeiten auch schon solche "Schräglagen" gebaut hat?
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Neue S-Bahnzüge


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.