![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Hallo zusammen, eins Vorweg: ich habe nur Objektive mit integriertem AF Motor; kein Stangenantrieb.
Ja, ich kenne die Unterschiede der einzelnen Adapter; 2er und 4er nutzen das alte AF Modul der 65 über die SLT Folie, 1er und 3er haben das nicht. Da ist dann der manuelle Fokus angesagt bzw. Der implementierte originäre AF der verwendeten eMount Cam. Und ja, ein anderer Bildkreis. Ich möchte in Zukunft, falls ein Wechsel zu eMount statt findet, nur mein Macro weiter verwenden. Alle anderen Objektive, die ich nutzen werde, werde ich als native eMount Gläser beschaffen. Ich denke hier im Forum werde ich das Eine oder Andere Finden. Und deshalb wird in absehbarer Zeit ein LA-EA3 seinen Weg zu mir finden. Klingt doch gut, oder? Vielen Dank für die Hilfestellung. PS: Zwei gleichzeitig aktive Stabilisatoren heben ihre Wirkung gegenseitig auf... |
![]() |
![]() |
|
|