Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Voigländer-Cosina Nokton 21mm f1.4 Aspherical
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2019, 22:09   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Phillip hat auf seinem blog ein 'rolling review' begonnen. Danke
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2019, 22:26   #2
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.604
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Phillip hat auf seinem blog ...
Schade, dass er "nur" eine A7II und kein "R" Modell genommen hat.
Der Vergleich zum Loxia (er sagt, dass er denkt, das die beiden auf ca. dem gleichen Niveau liegen) würde mich interessieren.
Die starke Vignettierung finde ich schon beim 10mm störend und die automatische (LR-) Korrektur schafft es nicht wirklich, die Ecken sauber zu belichten.
Hier soll es ja auch starke Schattierungen geben, was bei Architektur wirklich störend ist.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2019, 22:31   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Schön wäre ein Vergleich der Abbildungsleistung und der Transmission (beim Sigma leider grob t1,8) im Vergleich zum Sigma ART 20mm f1,4 (Koma, Randschörfe usw.). Auch mal mit mehr als 12 und 24MP. Das Sigma könnte ich für den Vergleich zur Verfügung stellen.

So recht überzeugend fand ich die Voigtländer bisher nicht alle.

Geändert von Reisefoto (01.07.2019 um 22:33 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2019, 23:28   #4
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Durch das 24 1.4 wird dem Voigtländer schon ein klein wenig der Wind aus den Segeln genommen...
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2019, 06:14   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
So recht überzeugend fand ich die Voigtländer bisher nicht alle.
Ich hatte mal die voll aufgelösten Aufnahmen mit großen Blenden herunter geladen. Auch wenn sie ebenfalls nur mit 24MP gemacht sind, sieht man ein deutliches weich werden an den Rändern/Ecken, das mir sehr nach einem auseinander driften von sagittalen und tangentialen Strukturen aussieht. Das würde auch deutlich sichtbares Koma bei nächtlichen Lichtern bedeuten (vergleichbar mit dem Sigma 20mm). Erst bei Blenden über 2 wird das besser.

Ich denke auch, das ist der Grund, warum die nächtlichen Übersichtsbilder alle nur mit Bl. 2.8 gezeigt wurden und nicht mit Offenblende.

Ich muss sagen, mein Interesse an dem Objektiv ist inzwischen schon wieder deutlich gesunken. Für mich macht das Objektiv nur dann Sinn, wenn es bei Blenden größer 2.8 für Landschaft mindestens so gut ist wie das Loxia bei Offenblende.

Geändert von aidualk (02.07.2019 um 06:23 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2019, 06:48   #6
*thomasD*

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Die Vignettierung ist schon heftig.

Aber Phillip macht mit jedem Objektiv Bilder die mir kurzzeitig sagen 'das will ich auch'. Er weiß die Brennweiten schon einzusetzen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2019, 05:55   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Eine erste Nachtaufnahme mit Offenblende bei 24MP: click.
Ist auch eine Blendenreihe dabei (1.4 - 2.0 - 2.8). Ab Bl. 2.0 würde ich das Koma als noch akzeptabel ansehen - aber ich denke, ich bleibe bei meinem Loxia

Geändert von aidualk (03.07.2019 um 06:12 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2019, 07:03   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Leider sind diese Aufnahmen ohne Nachführung gemacht und bei den längeren Zeiten für f/2,8 sind die Sterne schon Striche. Daher ist eine Beurteilung nicht wirklich möglich. Aber bei f/1,4 und f/2 gefällt mir der Rand auch nicht wirklich.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2019, 17:32   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Ich habe Phillips Aufnahme mit Bl. 2.8 (13 Sek.) mit einer von meinen Aufnahmen mit dem Loxia (Bl. 2.8 - 15 Sek. auf 24MP herunter gerechnet) verglichen. Bei Bl. 2.8 liegen beide durchaus auf gleichem Niveau (Koma und Astigmatismus sehr gering).
Leider bricht aber das Voigtländer im Vergleich dazu bei Bl. 2.0 ab - etwa auf dem Niveau des Laowa 15mm bei Bl. 2.0 - nur sind 15mm halt etwas anderes als 21mm.
Bei Offenblende ist das Koma 'much too much' (und auch die Vignette ist ja heftig, wobei das eine Phillips Bild - es ist zwei mal hochgeladen, unterschiedlich entwickelt - auf mich fast schon überkorrigiert wirkt - die starke Vignette gibt auch nicht mehr viel Spielraum Nachts bei hohen ISO).

Sehr schade, dass Voigtländer hier nicht mehr 'hinbekommen' hat.

Geändert von aidualk (03.07.2019 um 17:43 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2019, 14:56   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das Sigma könnte ich für den Vergleich zur Verfügung stellen.
Ich könnte nächste Woche für kurze Zeit (ob über Nacht steht noch nicht fest) eines zum testen bekommen... (ich habe dir eine mail geschickt)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Voigländer-Cosina Nokton 21mm f1.4 Aspherical


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.