Zitat:
Zitat von Porty
Wasserstoff ist was Sicherheit und vor allem Wirkungsgrad angeht die absolute Katastrophe (etwa ein Drittel wie bei der Speicherung In Akkus).
Aber vermutlich liegt die Vorliebe vieler Leute für Wasserstoff daran, dass man Batterien laden muss, während man Wasserstoff tanken kann........
Zur Sicherheit: Wasserstoff wird in großen Gasflaschen aus Karbon bei 700 bar gespeichert, normale Gasflaschen in der Industrie haben maximal 300 bar und sind aus hochfesten Stahl.
Die Mischung aus Luft und Wasserstoff nennt man übrigens Knallgas......
|
Zitat:
Zitat von Charlyblend
Das ist einfach Unsinn was Du da schreibst, sorry wenn ich das so hart sage. Jährlich werden zehntausende Tonnen Wasserstoff hergestellt bzw. verarbeitet, und ich kenne keinen Unfall, der in der Presse benannt wurde. Übrigens werden sowohl die Stahlbehälter als auch die Carbonbehälter nach der gleichen Norm (EC 79) geprüft und zugelassen.
Falls Du andere Informationen hast, nehme ich diese gerne zur Kenntnis und bin gerne bereit, meine Einstellung zu überdenken. Aber bitte, dann fundiert
|
Vor ein paar Tagen ist in Norwegen eine Wasserstofftankstelle explodiert:
Wasserstofftankstelle explodiert - Versorgung mit dem Treibstoff eingestellt
Ich könnte mir schon vorstellen das mit Wasserstoff der Fernverkehr bzw. Schwerlastverkehr betrieben werden könnte.
Anstatt bei Stromüberschuss Ökokraftwerke abzuschalten kann man damit wenigstens Wasserstoff herstellen.
Wird für Ökogas ja teilweise schon gemacht.