![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
|
![]() Zitat:
Auch ein Tempolimit ist nicht gegen den menschlichen Verstand, sondern eher eine Folge der vernünftigen Nutzung dessen! BTW: Was war da mit dem Stromausfall in Südamerika ? Alles nur aufgrund der regenarativen Energien? (Achtung hierin könnte Ironie enthalten sein...) Zurück zum "Zwang": Angenommen wir ändern unser Verhalten nicht und warten nur auf die zukünftigen technologischen Lösungen, die der Minister S aus Bayern bevorzugt - könnte gut sein dass dann die (negierte) Realität Zwänge ausübt, die wir weder wollen noch beherrschen können werden....meist zum Nachteil der etwas weniger begüterten Menschen.... A propos technische Neuerungen: Zu Beginn der Einführung der Kernenergie waren einige Wissenschaftler auch davon überzeugt eine "zukünftige Technologie" für die Entsorgung des Mülls zu nutzen....ja wo ist diese denn ? ( wir warten seit den 50-iger Jahren....)
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ökologisches Leben "Haben oder Sein " jetzt in 3Sat!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Ich sag's mal anders: Wer sich sozial und ökologisch verantwortlich verhalten will, sollte das unabhängig von politischen Vorgaben tun. Bei sich beginnen und ein Vorbild sein. Idealisten brauchen kein Korsett. Wenn man dagegen erzwingen will, dass alle das Gleiche tun wie man selbst, kann man sich eine Partei suchen, die ein möglichst dem eigenen Lebensentwurf nahekommendes Regelwerk propagiert. Freiheit ist für mich ein hohes Gut. Freiheit, die selbstverständlich ihre sozialen und ökologischen Grenzen haben muss. Aber innerhalb dieser sollte sie als eine unserer wertvollsten Errungenschaften gewürdigt werden. Es gibt schon genug Staaten, die ihre Bevölkerung durch sinnloses Hineinregieren ins Privatleben verbunden mit Totalüberwachung bevormunden und herumschinden. Wir sollten uns nicht derart ins Bockshorn jagen lassen, dass wir anfangen, das für unser Land zu fordern. Sonst sind wir schneller als es jemand zu träumen wagte beim globalen, ökologisch und mit Sicherheitsargumenten begründeten Orwell-Staat. Ich fürchte, der Zug bewegt sich gerade in diese Richtung und es hängen sich immer mehr Wagen freiwillig daran. Geändert von Giovanni (22.06.2019 um 03:04 Uhr) Grund: Korrektur "... ökonomischen Grenzen ..." -> "... ökologischen Grenzen ..." - danke für den Hinweis @ThomasD! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
|
Zitat:
Sprich das eigene Handeln wird entscheidend sein!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Volle Zustimmung. ![]() Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Zitat:
Diese Woche gab es bei Extra3 eine schöne Parodie vom totalitären Ökostaat - ich frage mich auch woher diese Befürchtungen kommen. Die Grünen haben in vielen Dingen einen liberaleren Ansatz als die Konservativen. Geändert von *thomasD* (22.06.2019 um 02:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Edit: Hab's eben auch im Originalbeitrag korrigiert. Geändert von Giovanni (22.06.2019 um 03:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Das gibt deinem Beitrag einen etwas anderen Sinn.
![]() Dennoch: Es wäre schön wenn wir die Wende mit einem entsprechendem freiwilligen individuellen Verhalten erreichen könnten. Aber das funktioniert nicht wie man sieht. Solange die Kosten für unökologisches Verhalten nicht jetzt und unmittelbar anfallen, sondern auf andere Regionen und Generationen verlagert werden, solange werden sich die Mehrzahl der Menschen und insbesondere die Industrie in einer Marktwirtschaft, getrieben von Kostensenkung und Wettbewerb, entsprechend verhalten. Erst wenn die Kosten für bspw. Klimaerhalt aufgeschlagen werden ändert sich was. Man kann ja an anderer Stelle wieder für Entlastung sorgen. Leider funktioniert das zum Teil auch nur länderübergreifend. Meine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Sinnvolle Konsequenzen an der Kasse für ökologische Konsequenzen wäre ein richtiger Weg.
Für diese politische Entscheidung fehlt es der notwendigen Unterstützung. Schönes Negativbsp: Lebensmittelampel. Allerdings zeigen die SUV, dass selbst mit erhöhten Kosten Vernunft nicht zu erzwingen ist.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Es wäre schön, wenn sich Umwelt und Klima schonende Geräte und Fahrzeuge als hipp eignen würden. Für manche ist es immer noch wichtig, wie man sich als coole Socke präsentieren kann.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|