![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Welche Ausfaelle?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Von welchen Ausfällen willst du denn gelesen haben? Ich meine ja so ziemlich alles über die Kamera gesehen und gelesen zu haben
![]() Das Objektiv wiederum würde ich um jeden Preis durch das 24-105 ersetzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]()
So geht es mir auch! Bin auf den Hinweis gespannt!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Die A7III scheint, im Verhältnis zu anderen Kameras, etwas häufiger zu Verschlussproblemen zu neigen. Ich habe bisher von 3 Fällen davon mitbekommen (ein Beispiel aus dem Nachbarforum, auch auf Phillips blog war eine A7III davon betroffen) - Im gleichen Zeitraum von A7II, A7RII, A7RIII oder A9 von bisher gar keinem Fall.
Aber das ist immer noch ein so geringer Anteil, das würde mich jetzt nicht von dieser Kamera abhalten, wenn ich sie würde kaufen wollen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@aidualk: Können wir uns darauf einigen, dass die A7III mit ihrem hohen (39%?) Marktanteil damit die Kamera mit den geringsten Störungen ist?
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2017
Beiträge: 18
|
z. B.:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=191250 https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=190667 https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=191229 https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=190640 Ich hoffe, das reicht erstmal, um meine Skepsis zu beweisen. Man würde sicher noch mehr finden?! Grüße! Fotofan2017 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Es leben die Anwenderfehler
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Da ist nicht ein Fall dabei, bei dem der "Fehler" bei der Kamera lag!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ich würde eine andere Kamera empfehlen wenn die Skepsis schon vor dem Kauf so gross ist.
Allerdings liegt bei diesem Beispiel recht eindeutig ein Kameradefekt vor: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=190640 Das kann allerdings bei jeder anderen Kamera auch passieren. Geändert von nex69 (09.06.2019 um 11:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Nein leider nicht.Aus den threads geht eindeutig hervor das die Leute ihre neue Kamera noch nicht richtig bedienen. Ich kann da kein Problem der Kamera erkennen. Entweder du hast nicht aufmerksam genug gelesen oder eine AIII und ihre Komplexität ist vielleicht nichts fuer dich.Beschaeftigen muss man sich dann schon mit der Kamera.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|