Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2019, 20:06   #1
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Naja unter der A9 kocht Sony
bislang auch nur mit Wasser.

Gaebe es keine A9 und das 400/2.8
würden viele Sony
noch nicht in Erwaegung ziehen.
..das 100-400 ist gut aber mehr nicht.
Egal ich freue mich nun auf das 400/2.8
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2019, 20:29   #2
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
Der Thread befindet sich im falschen Unterforum. Die lautesten und frequentesten Protagonisten sind so winzig, dass sie gar keine Chance haben, über auch nur irgendeinen Tellerrand hinauszusehen.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2019, 20:32   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
_Jetzt sei mir bitte ned böse.
Die A9 ist für den Preis ein Knaller.
Die A7III räumt so alles nieder was es unter 2.000 Euro gibt und ist Preis Leistung ne Macht. Jetzt für 1.800 inkl. CashBack.

Da kotzen die Canon und Nikon und was passiert sie verkaufen wie eh und je nur über den Preis.

Die Z Serie bei Nikon liegt auf Halde.

Das ist die PANASONIC S1/R schon deutlich interessanter. Wenn auch gerade mit als nur S1 viel zu teuer.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2019, 20:33   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Gaebe es keine A9 und das 400/2.8
würden viele Sony
noch nicht in Erwaegung ziehen.
Es gibt mehr fotografische Bereiche als nur Tiere.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2019, 20:59   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es gibt mehr fotografische Bereiche als nur Tiere.
Es gibt mehr fotografische Bereiche als nur Landschaft und Astro.

eric d. schrieb doch nur von Vielen und nicht von der Mehrheit. Deine Art von Fotografie betreiben auch nur verhältnismäßig wenige Fotografierer.

Deine Bilder sehe ich mir aber genauso gerne an wie z.B. die von guten Tierfotografen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2019, 21:05   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Im DSLR Forum sind die letzten beiden Jahre viele Hochzeiter zu Sony gewechselt... und Landschafter auch (besonders von Canon kommend).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2019, 21:10   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Im DSLR Forum sind die letzten beiden Jahre viele Hochzeiter zu Sony gewechselt... und Landschafter auch (besonders von Canon kommend).
Wird wohl dem leichten System und dem Augen AF geschuldet sein.
Und zum anderen halt der Auflösung ich der sehr guten Dynamik.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2019, 21:38   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Naja unter der A9 kocht Sony
bislang auch nur mit Wasser.

Gaebe es keine A9 und das 400/2.8
würden viele Sony
noch nicht in Erwaegung ziehen.
..das 100-400 ist gut aber mehr nicht.
Aber Sony hat das Wasser, anderen fehlt es.

Das 100-400 ist das Beste seiner Klasse. Davon träumt die Konkurrenz nur. Mehr nicht. Lesetipp:
https://www.dxomark.com/sony-fe-100-...ent-tele-zoom/

Aber es gibt sowohl die A9 als auch das 400 f2,8. Auf Besonderes muss man manchmal etwas warten. Das unterstreicht die Besonderheit. Aber gäbe es sie nicht, wären wahrscheinlich trotzdem mindestens 90% der derzeitigen Sony Kunden bei Sony, denn die Verbreitung dieser Kombi ist sehr überschaubar. A7III und A7rIII sind die Zugpferde. Wildlife spielt bei Sony bisher noch eine untergeordnete Rolle.

Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Egal ich freue mich nun auf das 400/2.8
Das ist doch eine Haltung, die mehr Spaß macht. Freue Dich auf das, was auf Dich zukommt und habe Spaß dabei zu entdecken, was Du mit den neuen Gerätschaften machen kannst.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Die A9 ist für den Preis ein Knaller.
Die A7III räumt so alles nieder was es unter 2.000 Euro gibt und ist Preis Leistung ne Macht. Jetzt für 1.800 inkl. CashBack.
Da muss ich Dir glatt Recht geben.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es gibt mehr fotografische Bereiche als nur Tiere.
Der Erfolg von Sony unterstreicht das. Die Bastion Wildlife wird auch noch fallen. Alles auf einmal geht nicht, aber Sony ist auch dort auf gutem Weg und hat bereits eine nicht unerhebliche Zahl von Fotografen überzeugt.

Geändert von Reisefoto (23.05.2019 um 21:40 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2019, 22:06   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Aber Sony hat das Wasser, anderen fehlt es.

Das 100-400 ist das Beste seiner Klasse. Davon träumt die Konkurrenz nur. Mehr nicht. Lesetipp:
https://www.dxomark.com/sony-fe-100-...ent-tele-zoom/

Aber es gibt sowohl die A9 als auch das 400 f2,8. Auf Besonderes muss man manchmal etwas warten. Das unterstreicht die Besonderheit. Aber gäbe es sie nicht, wären wahrscheinlich trotzdem mindestens 90% der derzeitigen Sony Kunden bei Sony, denn die Verbreitung dieser Kombi ist sehr überschaubar. A7III und A7rIII sind die Zugpferde. Wildlife spielt bei Sony bisher noch eine untergeordnete Rolle.


Das ist doch eine Haltung, die mehr Spaß macht. Freue Dich auf das, was auf Dich zukommt und habe Spaß dabei zu entdecken, was Du mit den neuen Gerätschaften machen kannst.


Da muss ich Dir glatt Recht geben.


Der Erfolg von Sony unterstreicht das. Die Bastion Wildlife wird auch noch fallen. Alles auf einmal geht nicht, aber Sony ist auch dort auf gutem Weg und hat bereits eine nicht unerhebliche Zahl von Fotografen überzeugt.

+1
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2019, 06:10   #10
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Naja unter der A9 kocht Sony
bislang auch nur mit Wasser.

Gaebe es keine A9 und das 400/2.8
würden viele Sony
noch nicht in Erwaegung ziehen.
..das 100-400 ist gut aber mehr nicht.
Egal ich freue mich nun auf das 400/2.8
Dann freue dich nicht zu früh, das 400 von Sony hat durch das andere Linsen Design Probleme mit den Typischen Look denn die anderen 400 f2.8 Auszeichnet.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.