Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2019, 21:46   #11
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Da hast Du sicher Recht. Pentax ist ungewiss.

Olympus hat den 25% Sony Vorteil.
Die können theor. gestützt werden.
Also bei der letzten Hausmesse, die ich besucht habe, waren die meisten Stände gut frequentiert. Außer Olympus. Der Mann stand die meiste Zeit ziemlich einsam hinter seinem Tisch mit den paar Kameras. Und Pentax war gar nicht da.

Ich hab den Eindruck, dass Olympus sich etwas verzockt hat mit der Festlegung auf das µFT-Format. Und ein Stückchen weit gönne ich ihnen, dass sie jetzt Gegenwind spüren: Die Werbebotschaften, mit denen sie eine Zeit lang ihr System vermarktet (und eine Menge Leute "überzeugt") haben, waren hart an der Grenze zur Unwahrheit, was die Vergleiche zu anderen Formaten betrifft. Andererseits hat Olympus teilweise technische Pionierarbeit geleistet und baut eigentlich grundsolide Kameras. So gesehen würde ich mir natürlich wünschen, dass sie weiterhin Erfolg haben und wenigstens eine größere Nische erfolgreich besetzt halten können.

Pentax hat leider ein Problem. Ich mag die Kameras von denen eigentlich sehr. Auch Pentax ist Vorreiter bei Innovationen (Astro-Tracking, Sensorshift-HighRes) und hat sich immer durch exzellente optische Sucher und guten Wetterschutz hervorgetan. Einziges Problem ist der AF .... da sie den bis heute nicht auf das Niveau der Wettbewerber gebracht haben, wird es dafür vielleicht mittlerweile zu spät sein. Der DSLM-Zug ist womöglich ebenfalls abgefahren, weil es dafür noch ausgeklügeltere AF-Algorithmen braucht und weil die Wettbewerber gerade schmerzhaft zeigen, dass eine "Me-Too-DSLM" als Garant für einen hohen Absatz nicht genügt.

P.S.: Um die Nikon Kamerasparte mache ich mir keine Sorgen, jedenfalls nicht, seit ich mit der Z7 "gespielt" habe. Das System ist dem von Sony ebenbürtig, mit etwas anderen Schwerpunkten. Außerdem werden erfahrungsgemäß für DSLM Gehäuse immer auch native Objektive gekauft, egal ob man adaptieren kann. Da die Nikon Z Kameras sehr brauchbar sind, wird Nikon sicherlich eine Menge neu entwickelter Objektive verkaufen, so wie Sony es seit ein paar Jahren vormacht.

Geändert von Giovanni (15.05.2019 um 21:57 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.